Deutsches MG-ROVER Forum

MG-Rover-Freunde Community => Small-Talk => Thema gestartet von: Tom am 18. November 2013, 13:35:34

Titel: 1x volltanken bitte :D
Beitrag von: Tom am 18. November 2013, 13:35:34
wie lang das bei dem wohl dauert, bei 1900l?

http://www.auto-service.de/neuwagen/neue-modelle/20930-panzer-trecker-quadtrac-620-case-ih-staerkste-serientraktor-welt.html

Drehmoment ist dafür ausreichend  ;D
Titel: Re: 1x volltanken bitte :D
Beitrag von: TiefFlieger am 18. November 2013, 13:41:43
Ich erblasse vor Neid, ein Klischeeartikel allererster Kajüte  :thumbsup: Der Schreiberling ist zudem offensichtlich Ehrenträger der gelben Dreipunktbinde (sieht aus wie ein Panzer?????).
Titel: Re: 1x volltanken bitte :D
Beitrag von: c[00]LsPoT! am 18. November 2013, 13:57:10
Den hatte doch Hammond schon mal getestet. Tanken war er doch auch damit, oder!?

gruß
chris
Titel: Re: 1x volltanken bitte :D
Beitrag von: Hans-Peter am 18. November 2013, 14:21:09
Zitat von: Tom am 18. November 2013, 13:35:34
wie lang das bei dem wohl dauert, bei 1900l?

http://www.auto-service.de/neuwagen/neue-modelle/20930-panzer-trecker-quadtrac-620-case-ih-staerkste-serientraktor-welt.html (http://www.auto-service.de/neuwagen/neue-modelle/20930-panzer-trecker-quadtrac-620-case-ih-staerkste-serientraktor-welt.html)

Drehmoment ist dafür ausreichend  ;D

Ich kann Dir sagen wie lange es bei einer Antonov dauert  ;D Aber da wird nicht in Litern sondern in Tonnen gerechnet  :o
Titel: Re: 1x volltanken bitte :D
Beitrag von: TiefFlieger am 18. November 2013, 14:33:43
Der AN-124 Ruslan oder dem Nachfolger?  :wub:

Bin mal gespannt, ob die Amis es schaffen, je etwas ähnlich großes hinzubekommen (Spruce Goose zählt nicht)
Titel: Re: 1x volltanken bitte :D
Beitrag von: Tom am 18. November 2013, 14:43:23
Zitat von: c00]LsPoT! link=topic=46086.msg466509#msg466509 date=1384779430]
Den hatte doch Hammond schon mal getestet. Tanken war er doch auch damit, oder!?

gruß
chris

Du meinst hier?
http://www.need4speed.ws/videos/top-gear-patrol-test-tractors-by-top-gear

nicht ganz der gleiche, aber fast
Titel: Re: 1x volltanken bitte :D
Beitrag von: gettY- am 18. November 2013, 14:45:49
Zitat von: TiefFlieger am 18. November 2013, 14:33:43
Bin mal gespannt, ob die Amis es schaffen, je etwas ähnlich großes hinzubekommen (Spruce Goose zählt nicht)

B-52 zählen auch nicht? Ich mein die gabs 1951 schon.
Titel: Re: 1x volltanken bitte :D
Beitrag von: Hans-Peter am 18. November 2013, 14:49:41
Zitat von: TiefFlieger am 18. November 2013, 14:33:43
Der AN-124 Ruslan oder dem Nachfolger?  :wub:

Bin mal gespannt, ob die Amis es schaffen, je etwas ähnlich großes hinzubekommen (Spruce Goose zählt nicht)

Sorry...war ne IL-76  ;)
Titel: Re: 1x volltanken bitte :D
Beitrag von: TiefFlieger am 18. November 2013, 15:02:10
Die IL-76 ist auch nicht ohne.

@getty:
Die AN-124 ist etwa 1,5mal so lang wie die B52 und die Spannweite beträgt ca. das 1,5fache von dem der B52. Und inzwischen hat Antonov auch nochmal ne Schippe draufgelegt (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Antonow_An-225 - da ist auch der Vergleich zur Hughes H4 aka Spruce Goose)

Titel: Re: 1x volltanken bitte :D
Beitrag von: Tom am 18. November 2013, 15:14:48
so ihr Threadkaperer...  ein paar Meter länger als die An225 ist das Ding hier

(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.gazeta.lv%2Fimages%2Fekranoplan10.jpg&hash=0ed1347880b68b40ab3ad1f36e6188b6e1e24c6e)
Titel: Re: 1x volltanken bitte :D
Beitrag von: gettY- am 18. November 2013, 15:21:47
Zitat von: TiefFlieger am 18. November 2013, 15:02:10
Die IL-76 ist auch nicht ohne.

@getty:
Die AN-124 ist etwa 1,5mal so lang wie die B52 und die Spannweite beträgt ca. das 1,5fache von dem der B52. Und inzwischen hat Antonov auch nochmal ne Schippe draufgelegt (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Antonow_An-225 - da ist auch der Vergleich zur Hughes H4 aka Spruce Goose)

habs net gewikit aber sie haben recht  ;) rein subjektiv kam mir die b 52 immer so groß vor ...
Titel: Re: 1x volltanken bitte :D
Beitrag von: TiefFlieger am 18. November 2013, 15:25:30
@Tom: ein Ekranoplan ist kein Flugzeug :P

Nachtrag: Traktoren sind halt nur für Landwirte spannend  ;D
Titel: Re: 1x volltanken bitte :D
Beitrag von: Xpower am 18. November 2013, 15:33:54
so ne AH124-100 ohne Triebwerke reicht auch

(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ffotoalbum.britische-klassiker.de%2Fairport11%2Fmedium%2FCIMG6374-076.jpg&hash=a84f46e101fd5865726ea1cda6d06d146f3b9bea)

(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ffotoalbum.britische-klassiker.de%2Fairport11%2Fmedium%2FCIMG6370-074.jpg&hash=788238c0e6fbec8e9e9fb3d16f9d0304606f4ddd)

geht ja nur um den Platz zum schrauben und für die Ersatzteile :D

Titel: Re: 1x volltanken bitte :D
Beitrag von: Xpower am 18. November 2013, 15:35:24
(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ffotoalbum.britische-klassiker.de%2Fairport11%2Fmedium%2FCIMG6367-072.jpg&hash=e09bc6e8e253e91e50fd5e281dea62d576318179)
Titel: Re: 1x volltanken bitte :D
Beitrag von: Tom am 18. November 2013, 15:41:26
Zitat von: TiefFlieger am 18. November 2013, 15:25:30
@Tom: ein Ekranoplan ist kein Flugzeug :P
...

Ich sehe Du kennst auch das kaspische Seemonster.  :thumbsup:

lt Wiki ists ein Fluggerät, bzw auch eine Sonderform des Flugzeugs:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bodeneffektfahrzeug

ZitatEin Bodeneffektfahrzeug, auch Ekranoplan (russisch экраноплан) oder englisch Wing in Ground (WIG) Effect Craft, ist ein Fluggerät, das in geringster Höhe über ebene Oberflächen, meist Wasser fliegt, um den Bodeneffekt auszunutzen. Der russische Name Ekranoplan steht dabei nicht als Synonym für Bodeneffektfahrzeuge schlechthin, sondern bezeichnet eine spezielle russische Entwicklung unter den bisher bekannten Bodeneffektfahrzeugen. Eine Differenzierung zwischen Bodeneffektfahrzeugen, die freiflugfähige Luftfahrzeuge sind, und den tatsächlich an den bodennahen Bereich gebundenen Bodeneffektfahrzeugen ist nötig. Erklärbar wird diese Unterscheidung durch die genaue Beschreibung des Bodeneffektes.

Unter Bodeneffekt versteht man grundsätzlich die speziellen Eigenschaften eines Tragflügels im bodennahen Bereich. Dieser zeichnet sich insbesondere nahe über der Wasseroberfläche durch eine besonders hohe Auftriebskraft aus. In größeren Höhen verliert dieser ,,Bodeneffekt" an Wirkung bzw. ist ab einer bestimmten Höhe nicht mehr vorhanden. Normalerweise ist das die halbe Spannweite.

Bodeneffektfahrzeuge sind auf Sparsamkeit, große Reichweite oder erhöhte Zuladung ausgelegt und können in ihren Einsatzmöglichkeiten die Lücke zwischen schnellen Luft- und transportstarken Wasserfahrzeugen schließen. Je nach Bauart werden sie unter spezielle Wasserfahrzeuge oder eigentliche Flugzeuge eingeordnet.

...

ZitatEs gibt grundsätzlich zwei Arten von Bodeneffektfahrzeugen, die freiflugfähigen Einflügler nach dem Prinzip Alexander Lippisch, Hanno Fischer und Rostislaw Alexejew (Ekranoplan) und die ausschließlich im Bodeneffekt arbeitenden Tandem-Airfoil-Flairboote von Günther W. Jörg. Bei den einflügeligen Bodeneffektfahrzeugen, die auch als Flugzeuge den Bodeneffekt verlassen können, müssen zur Regulierung der Flughöhe im bodennahen Bereich zusätzliche konstruktive Maßnahmen getroffen werden...
Titel: Re: 1x volltanken bitte :D
Beitrag von: TiefFlieger am 18. November 2013, 16:04:24
Ich hab' halt eine Schwäche für technische Monster :-[

Zum Thema Flugzeug hab' ich da die Ausführung zur Hughes H4 im Hinterkopf. Bei der bezweifeln Kritiker trotz des Fluges die Flugfähigkeit, eben weil nur der Bodeneffekt wirkte (oder angeblich wirkte).

Von daher Flugzeug <-> Bodeneffektfahrzeug. Ein Flugzeug kann den Bodeneffekt nutzen, aber ein (reines) Bodeneffektfahrzeug kann nicht fliegen.
Titel: Re: 1x volltanken bitte :D
Beitrag von: Tom am 18. November 2013, 17:23:35
OK. Vorschlag: einigen wir uns darauf, dass das KM ein Bodeneffektfahrzeug mit begrenzten, aber vorhanden Flugfähigkeiten ist

Hier noch die Charts zwecks Flugzeuggrößen:
http://www.20min.ch/ro/news/diashows/diashow.tmpl?showid=28393

Finde dieses und andere Monster dieser (vergangenen) Zeit auch extrem faszinierend
Titel: Re: 1x volltanken bitte :D
Beitrag von: TiefFlieger am 18. November 2013, 19:59:31
Die Galaxy und die 747 größer als die An124?  :nope: Naja, der TF ist auch größer als ein Citroen Berlingo - wenn ich zum Vergleich die Größe des Handschuhfachs heranziehe...