Hallo zusammen, bin auf der suche nach einem schrauber oder werkstatt bei Düsseldorf, bis jetzt leider nur an Leute geraten die nix mit einem mg zu tun haben wollen. Es geht um einen zs 180
Schonmal vielen Dank im voraus
Das wird dir dort drüben wohl noch öfter so gehen... Da wird lieber an Brot und Butter Autos wie Audi VW BMW oder Benz geschraubt... :D ;D
Was ist denn an deinem zu machen ?
1h bis zu SChröder Fahrzeugtechnik in Witten
Sonst mal hier schauen http://r75.info/modules.php?name=dealerbase2
Bei Technik Fragen Tech *** fragen...
oder doch besser...
Uwe (http://forum.mg-rover-freunde.de/index.php?action=profile;u=4)
Aber ob der noch was macht... müsst ihr selbst raus finden ;)
:laughing7:Das stimmt mit den Brot und Butter Autos !!
Da ich das letzte mal vor ca 20 Jahren selbst am Auto geschraubt habe ,
dachte ich du gehst zu deinen Schraubern des vertrauens (Grauens ).
aber die wollen keinen exoten im Laden haben .
Also dringend gemacht werden muß : Thermostat wechsel und mal nen erlichen Check was mit dem Auto los ist .
Ob ich diesen wieder Fit mache oder mal nach nem anderen schaue .
Später Zahnriemen , Wo ich hier enorme differenzen in den Werkstätten habe .
Werkstatt 1-10 : Nö !!!! :o
Werkstatt 11 : 1900 €
Werkstatt 12 hmm kann nicht mehr als 300 kosten ist ja nur nen Riemen
Werkstatt 13 Also Beim Zahnriemen muss auch Wasserpumpe (OK) Lichtmaschiene (?)und Kopfdichtung neu (????????)
deswegen gerne jemand der sich mit ZS auskennt
also das Thermostat ist in 1:12Min gewechselt ;)
https://www.dropbox.com/s/q0bg7mxw46xrfqa/MG-ZT-Thermostat.wmv?dl=0
Bisschen viel Pause gemacht ;D
Sonst wäre das auch schneller gegangen.
Zitat von: Xpower am 24. Oktober 2014, 18:48:37
also das Thermostat ist in 1:12Min gewechselt ;)
https://www.dropbox.com/s/q0bg7mxw46xrfqa/MG-ZT-Thermostat.wmv?dl=0
Supi Video hilft schonmal , irgendwas besonderes zu beachten ?
Zitat von: Gustel am 24. Oktober 2014, 18:51:27
Bisschen viel Pause gemacht ;D
Sonst wäre das auch schneller gegangen.
Naja zwischendurch noch fix nen MGF in Leipzig entlüftet :D das hat bissl gedauert ;)
Zitat von: Hofi am 24. Oktober 2014, 19:13:12
Supi Video hilft schonmal , irgendwas besonderes zu beachten ?
ja man sollte wissen welche Schrauben sich wo verstecken und wie man die ganzen Schläuche rund um die Ansaugbrücke zerstörungsfrei abbekommt :)
okay dann werde ich mal bestellen und mal schauen wie es funktioniert !!!
Erst mal DANK !!!
Zitat von: Icor am 24. Oktober 2014, 13:24:48
Bei Technik Fragen Tech *** fragen...
oder doch besser...
Uwe (http://forum.mg-rover-freunde.de/index.php?action=profile;u=4)
Aber ob der noch was macht... müsst ihr selbst raus finden ;)
Soweit mir bekannt, ist er noch tätig. Aber soweit ich das weiss, geht er eher ungerne an die KV6, genau wie Greywolf. Aber Anfragen kann man ja mal.
Zitat von: Hofi am 24. Oktober 2014, 18:22:53
:laughing7:Das stimmt mit den Brot und Butter Autos !!
Da ich das letzte mal vor ca 20 Jahren selbst am Auto geschraubt habe ,
dachte ich du gehst zu deinen Schraubern des vertrauens (Grauens ).
aber die wollen keinen exoten im Laden haben .
Also dringend gemacht werden muß : Thermostat wechsel und mal nen erlichen Check was mit dem Auto los ist .
Ob ich diesen wieder Fit mache oder mal nach nem anderen schaue .
Später Zahnriemen , Wo ich hier enorme differenzen in den Werkstätten habe .
Werkstatt 1-10 : Nö !!!! :o
Werkstatt 11 : 1900 €
Werkstatt 12 hmm kann nicht mehr als 300 kosten ist ja nur nen Riemen
Werkstatt 13 Also Beim Zahnriemen muss auch Wasserpumpe (OK) Lichtmaschiene (?)und Kopfdichtung neu (????????)
deswegen gerne jemand der sich mit ZS auskennt
Ist bekannt, einfach weitersuchen, viele hier brauchten - auch schon vor der Pleite - länger, um die "richtige" Werkstatt zu finden.... und in Deiner Ecke sollte das sicher einfacher als in anderen Teilen der Republik möglich sein.
Meine MGR-Stamm-Werkstatt war übrigens über 15 Jahre lang eine VW-Vertrags-Werkstatt :D ... mit Höhen und Tiefen, aber immer engagiert :icon_thumleft: ... Später kam ein Bosch-Service mit einem sehr guten Mechaniker :perfect: hinzu ... Fazit: Ein gutes, aber natürlich nicht sehr günstiges Paar.
Sooooooo ,
habe mit dem Video den Einbau des Thermostats hinbekommen ,
1:12 min hat es bei mir auch gedauert ;D ( bis ich wusste was ich demintieren muß )
danach gefühlte 2 Wochen :D
in der Zwischenzeit musste noch eine Sheddistclutch rein da keine Kupplung mehr und 2 neue
Bremszangen hinten.
Und siehe da , dadurch ist der Zahnriemen leider immer noch fällig .