Deutsches MG-ROVER Forum

MG-Rover-Freunde Community => Small-Talk => Thema gestartet von: UliV am 18. Januar 2012, 14:15:23

Titel: "Lotus Blüten" aus Motor Klassik 6/98 zu 40 Jahre Lotus
Beitrag von: UliV am 18. Januar 2012, 14:15:23
(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fforum.mg-rover-freunde.de%2FBUBS%2Fthumb%2F27959.jpeg&hash=3b86dc404226f3f0b5893a69e9cfa53e4d625a3a) (http://forum.mg-rover-freunde.de/BUBS/view/27959)
(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fforum.mg-rover-freunde.de%2FBUBS%2Fthumb%2F27960.jpeg&hash=6435d38e8d7e2a7157429098826c85d5ced55a94) (http://forum.mg-rover-freunde.de/BUBS/view/27960)
(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fforum.mg-rover-freunde.de%2FBUBS%2Fthumb%2F27961.jpeg&hash=e111d4f5c034cf3e39b061bd137e335920ce93f7) (http://forum.mg-rover-freunde.de/BUBS/view/27961)
(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fforum.mg-rover-freunde.de%2FBUBS%2Fthumb%2F27962.jpeg&hash=3fdf822f25790b9e78ad91ee1b4ad92408104b63) (http://forum.mg-rover-freunde.de/BUBS/view/27962)
(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fforum.mg-rover-freunde.de%2FBUBS%2Fthumb%2F27963.jpeg&hash=81da1de8876a03207f75d97e42ea59b89d817a32) (http://forum.mg-rover-freunde.de/BUBS/view/27963)
(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fforum.mg-rover-freunde.de%2FBUBS%2Fthumb%2F27964.jpeg&hash=7634062940a2ffcf129da79708c8fd656962079e) (http://forum.mg-rover-freunde.de/BUBS/view/27964)
(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fforum.mg-rover-freunde.de%2FBUBS%2Fthumb%2F27965.jpeg&hash=169d80eec02cdd50c9acda583d4371c72f135fd9) (http://forum.mg-rover-freunde.de/BUBS/view/27965)
(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fforum.mg-rover-freunde.de%2FBUBS%2Fthumb%2F27966.jpeg&hash=bf5abdb642e3c1728177fd8f068714ac5d6824f1) (http://forum.mg-rover-freunde.de/BUBS/view/27966)

1996 wurde die Lotus Elise Mk1 mit 1.8 K-Serien Motor vorgestellt.
Nahezu zeitgleich gab es den lizenzierten Lotus 7 Nachfolger Caterham  mit 1.6 und 1.8 l K-Serien Motor.
K-Serie bei Caterham hat eine Caterham Trockensumpfschmierung und diverse Caterham Tuningmassnahmen.
Titel: Re: "Lotus Blüten" aus Motor Klassik 6/98 zu 40 Jahre Lotus
Beitrag von: TiefFlieger am 18. Januar 2012, 14:19:57
Der blaue Keil *schmacht*
Titel: Re: "Lotus Blüten" aus Motor Klassik 6/98 zu 40 Jahre Lotus
Beitrag von: UliV am 18. Januar 2012, 14:39:20
Den Lotus Esprit gibts immer noch zum Matra Murena Preis.  8)
Esprit unterbewertet.
Wenn das James Bond oder Richard Gere wüßte. ;)
Titel: Re: "Lotus Blüten" aus Motor Klassik 6/98 zu 40 Jahre Lotus
Beitrag von: TiefFlieger am 18. Januar 2012, 15:04:01
Entweder ist das Preisgefüge in D die letzten 3 Jahre rapide abgesackt oder der mächtige Aufschwung war tatsächlich eingetreten und hat mich samt meinem Umfeld verpasst ;) Oder der Murena war viel teurer als ich dachte ;D

Spaß beiseite: diesen Traum werde ich mir noch ne ganze Weile bewahren  :)
Titel: Re: "Lotus Blüten" aus Motor Klassik 6/98 zu 40 Jahre Lotus
Beitrag von: UliV am 18. Januar 2012, 15:08:59
Meinte den 140 PS Matra Murena (der der endlich so schnell war, wie er aussah).
In meiner aktuellen Oldi Liste liegt der mit dem 2.2 l Esprit gleichauf.   8)

Wenn du jedoch den Turbo oder den V8 Esprit meinst, gut der ist teurer... ;D
Titel: Re: "Lotus Blüten" aus Motor Klassik 6/98 zu 40 Jahre Lotus
Beitrag von: TiefFlieger am 18. Januar 2012, 15:15:10
Das wird's wohl sein... die nicht-Turbo Esprits fallen bei mir automatisch durchs Raster - sie sehen leider irgendwie billig aus, zumindest auf den Bildern  :-/
Titel: Re: "Lotus Blüten" aus Motor Klassik 6/98 zu 40 Jahre Lotus
Beitrag von: UliV am 18. Januar 2012, 15:45:19
Ok der Turbo ist begehrt.
Das merkt man am Preis.

Rechtslenker von der Insel sind min. 30% billiger  ;).
Titel: Re: "Lotus Blüten" aus Motor Klassik 6/98 zu 40 Jahre Lotus
Beitrag von: TiefFlieger am 18. Januar 2012, 16:26:51
Mein Traumwagen zeichnet sich u. a. dadurch aus, dass das Lenkrad links ist (in der Mitte würde ich aber auch akzeptieren ;) ). Und wenn's dafür nicht reicht, dann reicht's halt nicht ;D
Titel: Re: "Lotus Blüten" aus Motor Klassik 6/98 zu 40 Jahre Lotus
Beitrag von: UliV am 18. Januar 2012, 16:50:10
Bei mir hat es bei Lieschen nur für RHD gereicht  ;(.
Titel: Re: "Lotus Blüten" aus Motor Klassik 6/98 zu 40 Jahre Lotus
Beitrag von: TiefFlieger am 18. Januar 2012, 17:11:07
Man braucht ja auch noch Platz für Verbesserungen ;)
Titel: Re: "Lotus Blüten" aus Motor Klassik 6/98 zu 40 Jahre Lotus
Beitrag von: UliV am 19. Januar 2012, 07:13:23
Hab noch was vergessen.
Den K-Serien Motor im Caterham gabs auch als 1.4 l 16V, natürlich mit den o.g. Caterham Gadgets.