Deutsches MG-ROVER Forum

MG-Rover => Marketing & News => Thema gestartet von: Roverlook am 08. Juli 2011, 01:17:32

Titel: Neu gestalteter MG3 als MG3 SW Nachfolger
Beitrag von: Roverlook am 08. Juli 2011, 01:17:32
Scheinbar hat die alte RF/F- bzw. "200 Bubble"-Form auch bei den Chinesen nun endgültig ausgedient (nach 17 Jahren :rolleyes:)

Wurde seit 2008 drüben noch der Rover Streetwise ähnliche MG3 SW gebaut und verkauft, geht jetzt ein neugestalteter MG3 in Produktion und soll Ende 2011 zu kaufen sein. Scheinbar hat auch hier der gleiche Designer wie beim MG6 zugeschlagen :D

http://www.chinacartimes.com/2010/06/18/mg-zero-is-the-mg3-pictures-revealed/

(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fforum.mg-rover-freunde.de%2FBUBS%2Fthumb%2F26743.jpeg&hash=fb258e6e1e06cccb3f54f001900e9870764cfdcd) (http://forum.mg-rover-freunde.de/BUBS/view/26743)

(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fforum.mg-rover-freunde.de%2FBUBS%2Fthumb%2F26744.jpeg&hash=e55a13d6ee6b3ccc085f55708d49bf41427b3f1f) (http://forum.mg-rover-freunde.de/BUBS/view/26744)

Auch Wiki hat ein Foto zum MG3:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/78/MG_3_at_2010_Guangzhou_Auto_Show_-_4.jpg

Der war vorher unter MG Zero Concept Car bekannt (mehr Bilder und besseres Heck):
http://www.autoblog.com/2010/04/23/beijing-2010-mg-zero-concept/

Und eigentlich sollte diese Form ja der Roewe 150 werden:
http://www.chinacartimes.com/2009/06/04/roewe-150-spy-shots-bland-to-the-bone/

(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fforum.mg-rover-freunde.de%2FBUBS%2Fthumb%2F26745.jpeg&hash=c121f1b67734a031ec7574cc3a7cb24781616050) (http://forum.mg-rover-freunde.de/BUBS/view/26745)

(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fforum.mg-rover-freunde.de%2FBUBS%2Fthumb%2F26746.jpeg&hash=16c9b377381b857c9e0ef67c385cab31a7b3c16a) (http://forum.mg-rover-freunde.de/BUBS/view/26746)

Die Chinesen sind sich da anscheinend sehr unschlüssig mit den Modellbezeichnungen :D

Achja, mein Kommentar: Wem ein Skoda Fabia gefällt :-x
Titel: Re: Neu gestalteter MG3 als MG3 SW Nachfolger
Beitrag von: c[00]LsPoT! am 08. Juli 2011, 01:22:48
Also die Kiste ist wirklich hässlich!  >:-( Aber richtig.
Das ist kein MG mehr. Das ist typisch chinesisch.

Schade um die 200 Bubble.

gruß
chris
Titel: Re: Neu gestalteter MG3 als MG3 SW Nachfolger
Beitrag von: siebnschläfer am 08. Juli 2011, 01:28:05
Also der ist zwar nicht hässlich aber eben Mainstream-Müll. Und daher echt kein MG mehr ---
Titel: Re: Neu gestalteter MG3 als MG3 SW Nachfolger
Beitrag von: c[00]LsPoT! am 08. Juli 2011, 01:33:52
Hässlicher Mainstream. Die Seite ist Schrankwand, das Heck ist Punto, wo einer draufgeballert ist und die Front ist einfach nur ein zusammengedrückter MG6.
Da ist nix Schönes mehr dran. Die schwarze A-Säule find ich besonders schlimm. Passt einfach nicht.

gruß
chris
Titel: Re: Neu gestalteter MG3 als MG3 SW Nachfolger
Beitrag von: Roverlook am 08. Juli 2011, 02:08:21
Ein Design(er) für alle Modelle spart Geld ;D

Aber irgendwann mußte ja mal was neues kommen, selbst die in China oder vielmehr die chin. Käufer müssen gemerkt haben, dass das 200er RF bzw. MG3 SW altbacken wirkt - von den 2 Airbags mal ganz abgesehen. Dafür ist der erste Versuch ganz okay, bis auf dieses seltsame Heck.

Ich bin ja schon gespannt, wie der MG7 und Roewe 750 (quasi der alte R75/MG ZT) irgendwann als Oberklassemodell neu entwickelt bzw. "verhunzt" ;) wird.

Nebenbei verstehe ich die Modellpolitik jetzt auch gar nicht mehr.
MG3 SW (aus Rover Streetwise und MG ZR) und MG7/Roewe 750 (aus R75 und MG ZT) waren ja noch verständlich, aber nun MG5 neben MG6 und zusätzlich noch Roewe 350 neben Roewe 550 ....  :huh:
Titel: Re: Neu gestalteter MG3 als MG3 SW Nachfolger
Beitrag von: c[00]LsPoT! am 08. Juli 2011, 02:17:09
Ich hätte es trotzdem schöner gefunden, wenn man bestehende Designs weiterentwickelt. So, dass die alten Modelle noch im Ansatz erkennbar sind.
Oder man hätte einfach die "alten" Designer ransetzen können. Na gut, man hätte sie bitten können, mal was Moderneres zu probieren^^.

Der MG6 ist Mainstream. Aber sooo schlecht fand ich den nicht. Den MG3 hingegen find ich hässlich.

gruß
chris
Titel: Re: Neu gestalteter MG3 als MG3 SW Nachfolger
Beitrag von: Roverlook am 08. Juli 2011, 02:22:25
Ein altes Design wurde ja schon gerettet ;), der MG TF Nachfolger ist ja nur leicht verändert wieder auf dem Markt - auf dem europäischen wohlgemerkt!
Eventuell wollen die ja gar nicht die ganzen MG5, MG6, ... und den neu gestalteten MG3 in Europa verkaufen?
Titel: Re: Neu gestalteter MG3 als MG3 SW Nachfolger
Beitrag von: Manic Mechanic am 08. Juli 2011, 08:19:25
MG und Rover waren in ihrer Zeit auch Mainstream. Wollen mal nicht so tun, als ob das voll die besonderen Autos gewesen wären.  ;) Oder worin haben sie sich groß von vergleichbaren Modellen der damaligen Zeit unterschieden?

Wenn ich nat. Autos, die Anfang der 90er designed wurden, mit Autos von 200X-201X vergleichen möchte, sind die erstgenannten natürlich nicht Mainstream, wie auch?

Aber im Ernst. Wer einen XW (Coupé mal ausgenommen) oder RT-Hatch attraktiv findet, hat schon einen "besonderen" Geschmack...  :-/
Titel: Re: Neu gestalteter MG3 als MG3 SW Nachfolger
Beitrag von: Hans-Peter am 08. Juli 2011, 08:39:18
Zitat von: Manic Mechanic am 08. Juli 2011, 08:19:25
MG und Rover waren in ihrer Zeit auch Mainstream. Wollen mal nicht so tun, als ob das voll die besonderen Autos gewesen wären.  ;) Oder worin haben sie sich groß von vergleichbaren Modellen der damaligen Zeit unterschieden?

Lassen wir mal den 75 aussen vor bitte. Ich bin zwar voreingenommen aber ich finde der 75 hat sich seinerzeit schon von der Masse der damaligen Mittelklasse abgehoben.
Titel: Re: Neu gestalteter MG3 als MG3 SW Nachfolger
Beitrag von: UliV am 08. Juli 2011, 08:57:25
Bin erst letzten Donnerstag einen 75er 2.5 gefahren (silverstone).
Der 75er ist mittlerweile wirklich ein altbackenes Ding. Als fahrender Youngtimer wirklich zu gebrauchen.
Doch mit modernen Einheitsbüchsen nicht mehr konkurrenzfähig.
45er brauch wir nicht reden, dito 25er - schöne Youngtimer.
Nicht mehr zeitgemäß.
Titel: Re: Neu gestalteter MG3 als MG3 SW Nachfolger
Beitrag von: Manic Mechanic am 08. Juli 2011, 09:06:42
Zitat von: Hans-Peter am 08. Juli 2011, 08:39:18
Lassen wir mal den 75 aussen vor bitte. Ich bin zwar voreingenommen aber ich finde der 75 hat sich seinerzeit schon von der Masse der damaligen Mittelklasse abgehoben.

Der 75 ist ein Kind der damaligen Retro-Welle. Analog zum S-Type, Nissan Micra, Daihatsu Copen und wie sie alle heißen mögen.

Sollte vermeintliche "Britishness" in die Jetztzeit transportieren. Schade nur, dass nicht mal die Briten den "British" fanden. (Siehe Top-Gear Sendung, als es um den damals noch frischen XF(?) ging).

Ich finde den 75 nicht schlimm, aber er wirkt schon sehr altbacken, mittlerweile.
Titel: Re: Neu gestalteter MG3 als MG3 SW Nachfolger
Beitrag von: Hans-Peter am 08. Juli 2011, 09:39:07
Zitat von: Manic Mechanic am 08. Juli 2011, 09:06:42
Der 75 ist ein Kind der damaligen Retro-Welle.

Ich steh auf Retro  ;D Mit dem Kastendesign der heutigen Autos kann ich mich irgendwie nicht richtig anfreunden. Mir gefallen da eher schon die langen, flachen Coupe Limousinen a la A5, CLS oder Passat CC.

Zitat von: Fetzenflieger am 08. Juli 2011, 08:57:25
Bin erst letzten Donnerstag einen 75er 2.5 gefahren (silverstone).
Der 75er ist mittlerweile wirklich ein altbackenes Ding. Als fahrender Youngtimer wirklich zu gebrauchen.
Doch mit modernen Einheitsbüchsen nicht mehr konkurrenzfähig.

Das ist wohl war. Aber vom Fahrgefühl, lassen wir mal die Technik aussen vor, ist er immer noch sehr angenehm. Auf langen Autobahnstrecken herrlich entspanntes fahren. Zum Rasen oder Kurvenjagen ist der ja eh nicht gebaut worden. Und wenn man ihn mit ein paar Gimmicks ausstattet steht er immer noch gut da. Den ganzen Elektronik Schnickschnack brauch ich eh nicht unbedingt. Ich will schliesslich noch selbst fahren  ;D
Titel: Re: Neu gestalteter MG3 als MG3 SW Nachfolger
Beitrag von: Stitch am 08. Juli 2011, 09:48:37
Zitat von: Manic Mechanic am 08. Juli 2011, 09:06:42
...aber er wirkt schon sehr altbacken...

...und trotzdem noch eines der schönsten autos was auf den straßen rumfährt. leider zunehmend modelle die nur noch runtergerockt werden.

was den neuen MG3 betrifft. ok, man ist schlimmeres von den asiaten gewohnt. da finde ich einige deutsch/europäische hersteller in dieser klasse schlimmer.

Zitat von: Hans-Peter am 08. Juli 2011, 09:39:07
Mir gefallen da eher schon die langen, flachen Coupe Limousinen a la A5, CLS oder Passat CC.

*zustimm* leider ungeheuer unpracktisch^^

Zitat von: Hans-Peter am 08. Juli 2011, 09:39:07
Den ganzen Elektronik Schnickschnack brauch ich eh nicht unbedingt. Ich will schliesslich noch selbst fahren  ;D

den mist brauchen echt nur die wenigsten. zudem denke ich, dass das viel zu sehr vom fahren selbst ablenkt. dann wird es bald noch mehr leute geben, die der meinung sind, ne sms während ner fahrt schreiben zu müssen.
Titel: Re: Neu gestalteter MG3 als MG3 SW Nachfolger
Beitrag von: UliV am 08. Juli 2011, 09:57:08
Nicht falsch verstehen, ich mag den 75er.
Daher auch die Probefahrt ;-).
Für die aufgerufenen Preise ein Top Auto.
Titel: Re: Neu gestalteter MG3 als MG3 SW Nachfolger
Beitrag von: Hans-Peter am 08. Juli 2011, 10:03:41
Zitat von: Fetzenflieger am 08. Juli 2011, 09:57:08
Für die aufgerufenen Preise ein Top Auto.

Nicht ganz....bei den teilweise aufgerufenen Preisen fast nur noch Kisten mit Wartungsstau bzw. Ranzkarren. Einen halbwegs gepflegten zu finden ist mittlerweile eine Lebensaufgabe. Im 75 Forum hat einer zwei "Besichtigungsberichte" reingestellt...schon hart was da als "gepflegt" angepriesen wird von manchen Händlern.
Ich bin echt heilfroh das ich damals so ein Glück hatte mit meinem.

Zitat von: Fetzenflieger am 08. Juli 2011, 09:57:08
Nicht falsch verstehen, ich mag den 75er.

I know  ;)

Zitat von: Stitch am 08. Juli 2011, 09:48:37

*zustimm* leider ungeheuer unpracktisch^^

Pah...praktisch brauch ich nicht  ;D
Titel: Re: Neu gestalteter MG3 als MG3 SW Nachfolger
Beitrag von: Thorsten am 08. Juli 2011, 14:26:54
"Zitat nur zur Sicherheit, damit der Sinn erhalten bleibt  "
Man kann ja nie Wissen  ;)


ZitatAlso die Kiste ist wirklich hässlich!   Aber richtig.
Das ist kein MG mehr. Das ist typisch chinesisch.

Ein MG ist schon seit dem kein MG mehr als man drauf gekommen ist das Wikingerschiff vorn abzupölken und ein Oktagon draufzukleben und das ganze als Z Reihe hinzustellen.
Daher warum die Aufregung ??
Der Zug ist doch schon vor Jahren abgefahren .
Titel: Re: Neu gestalteter MG3 als MG3 SW Nachfolger
Beitrag von: TiefFlieger am 08. Juli 2011, 14:33:09
Zitat von: Thorsten am 08. Juli 2011, 14:26:54
...
Ein MG ist schon seit dem kein MG mehr als man drauf gekommen ist das Wikingerschiff vorn abzupölken und ein Oktagon draufzukleben und das ganze als Z Reihe hinzustellen.
Daher warum die Aufregung ??
Der Zug ist doch schon vor Jahren abgefahren .
...
Falsch, DAS ist doch das Wesen der MG-Limousinen. Schau Dir doch mal bei Wikipedia die MG-Limousinen an - egal zu welcher Epoche, es gibt zum MG immer ein Morris, Austin oder Rover. Und verglichen mit einem MG Maestro ist ein MG Z... wirklich ein eigenständiges Fahrzeug.
Titel: Re: Neu gestalteter MG3 als MG3 SW Nachfolger
Beitrag von: Thorsten am 08. Juli 2011, 15:08:07
Alex da hast du mich etwas Missverstanden.
Mit deiner Aussage hast du schon Recht , was ich aber meinte war ,das man da übereifrig mal schnell aus ner Rover Modellreihe eine MG Serie gebastelt hat und nun, nachdem die Chinesen neue Modelle bringen so tut als wäre das der größte Stilbruch schlechthin.
Ich denke mal, DEN MG den man hier gerne herraufbeschwören möchte, gibts einfach garnicht .
Titel: Re: Neu gestalteter MG3 als MG3 SW Nachfolger
Beitrag von: TiefFlieger am 08. Juli 2011, 15:25:09
Zitat von: Thorsten am 08. Juli 2011, 15:08:07
...
Ich denke mal, DEN MG den man hier gerne herraufbeschwören möchte, gibts einfach garnicht .
*unterschreib*
Titel: Re: Neu gestalteter MG3 als MG3 SW Nachfolger
Beitrag von: c[00]LsPoT! am 08. Juli 2011, 16:36:42
Ja, gibts eben nicht.
Und wessen Schuld ist das!?^^  :D


gruß
chris
Titel: Re: Neu gestalteter MG3 als MG3 SW Nachfolger
Beitrag von: TiefFlieger am 08. Juli 2011, 16:41:38
Cecil Kimber... der hat damit angefangen  :evil:
Titel: Re: Neu gestalteter MG3 als MG3 SW Nachfolger
Beitrag von: sven am 08. Juli 2011, 17:00:25
wenn ein übereilt aufgepustetes rover modell kein mg im eigentlichen sinne ist mehr ist, was dann?
Titel: Re: Neu gestalteter MG3 als MG3 SW Nachfolger
Beitrag von: Icor am 08. Juli 2011, 21:09:38
Zitat von: Manic Mechanic am 08. Juli 2011, 08:19:25
...nat. Autos, die Anfang der 90er designed wurden, mit Autos von 200X-201X vergleichen möchte, sind die erstgenannten natürlich nicht Mainstream, wie auch?

Aber im Ernst. Wer einen XW (Coupé mal ausgenommen) oder RT-Hatch...  :-/

EY! Der Tourer ist ja wohl einfach zeitlos schön!  >:-(   ;)
Titel: Re: Neu gestalteter MG3 als MG3 SW Nachfolger
Beitrag von: Manic Mechanic am 08. Juli 2011, 21:33:15
Ja, o.k. Ich gebe zu, den XW-Tourer hätte ich fast noch rausgenommen. Waren mir dann aber zuviele Ausnahmen.  In nightfire red prägte er meine ersten Jahre bei/mit Rover. Haben damals diverse davon verkauft. Allerdings mit der zuverlässigen Honda-Technik. Da gabs einfach nix zu tun.  :-/
Titel: Re: Neu gestalteter MG3 als MG3 SW Nachfolger
Beitrag von: Roverlook am 23. Juni 2012, 06:42:56
Update zum neu gestalteten MG3

Verkaufsbeginn Ende 2011 hat ja nicht ganz geklappt ;)
Außer MG3 Crossover, angeblich im Verkauf seit 2011: http://www.chinacartimes.com/2011/08/08/mg3-crossover-in-the-dealerships-already/
(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fforum.mg-rover-freunde.de%2FBUBS%2Fthumb%2F28709.jpeg&hash=e254f6dc8cfea8a9d1c6c03e5af2ef23ca4b94e5) (http://forum.mg-rover-freunde.de/BUBS/view/28709)

Folgender MG3 ab März in China und 2. Hälfte bzw. Herbst 2013 in GB

(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fforum.mg-rover-freunde.de%2FBUBS%2Fthumb%2F28705.jpeg&hash=d36c613ae6dea3e1bf780832782f04749bc0cf4d) (http://forum.mg-rover-freunde.de/BUBS/view/28705)

(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fforum.mg-rover-freunde.de%2FBUBS%2Fthumb%2F28707.jpeg&hash=fb32f79c674af7a8e7a48f3888155b407551006b) (http://forum.mg-rover-freunde.de/BUBS/view/28707)

(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fforum.mg-rover-freunde.de%2FBUBS%2Fthumb%2F28706.jpeg&hash=cf5530a631b26634944c5cc02ec62fe29c8a4d95) (http://forum.mg-rover-freunde.de/BUBS/view/28706)

(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fforum.mg-rover-freunde.de%2FBUBS%2Fthumb%2F28708.jpeg&hash=5263643a049b2eb23baab8743dd7f0aaf81f33a9) (http://forum.mg-rover-freunde.de/BUBS/view/28708)

http://saab-rover-blog.net/2012/04/19/erste-infos-zum-mg3/

Irgendwie kam mir sofort Fremdschämen in den Sinn, ähnlich wie beim City Rover damals  :-x
Wenn die in Europa fahren, entferne ich auch vorne mein MG Emblem. :-/
Interessant könnte aber der angebliche Preise von nur 6.000 Euro sein.

Hier nocheinmal das Konzept zum MG3, der MG Zero - quasi wieder einmal für die Serie "verunstaltet".

http://www.autoblog.com/2010/04/23/beijing-2010-mg-zero-concept/

(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fforum.mg-rover-freunde.de%2FBUBS%2Fthumb%2F28711.jpeg&hash=139bc31c30d16774e85868f54c19ce6cf97db29d) (http://forum.mg-rover-freunde.de/BUBS/view/28711)

(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fforum.mg-rover-freunde.de%2FBUBS%2Fthumb%2F28712.jpeg&hash=be19ec5d487b3eb89bbf4ebc6edecb51b40ea808) (http://forum.mg-rover-freunde.de/BUBS/view/28712)

(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fforum.mg-rover-freunde.de%2FBUBS%2Fthumb%2F28713.jpeg&hash=64ce73ce5b85d9f12dd6b4afecaad24a34748232) (http://forum.mg-rover-freunde.de/BUBS/view/28713)
Titel: Re: Neu gestalteter MG3 als MG3 SW Nachfolger
Beitrag von: torben am 23. Juni 2012, 11:17:20
Krass...sieht alles aus wie Suzuki Swift & Co.  :-/
Titel: Re: Neu gestalteter MG3 als MG3 SW Nachfolger
Beitrag von: Bonelord am 23. Juni 2012, 13:24:06
So schlimm ist es nicht das hier nicht modelle wie vor 10 jahren gebaut werden sollte doch klar sein. Man hat ja leider gesehen das der damals eingeschlagene Weg nicht der Beste war und im Allgemeinen nicht ankam.
Es geht eher in die Richtung moderner Mainstream und wenn ich es vergleiche mit anderen aktuellen Modellen find ich die nicht mal so schlecht.
Titel: Re: Neu gestalteter MG3 als MG3 SW Nachfolger
Beitrag von: Roverfan am 23. Juni 2012, 18:37:56
Also den Zero würd ich meiner Frau doch glatt in die Garage stellen, gefällt
mir an und für sich garnicht so schlecht ist halt von allem was drin.  8)
Titel: Re: Neu gestalteter MG3 als MG3 SW Nachfolger
Beitrag von: Roverlook am 23. Juni 2012, 22:43:08
Der MG Zero ist bzw. war das Konzept vom MG3, den wirst Du also nie in die Garage stellen ;)
Mir würden auch mehrere Concept-Cars einfallen, die ich gerne -und nicht das spätere Serienmodell- hätte 8)