gerade gelesen (bericht von 20.11) in der Englische "Auto Express"
und es sollte in Longbridge gebaut, na ja warten wir ab.. ;D
(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fforum.mg-rover-freunde.de%2FBUBS%2Fthumb%2F15591.jpeg&hash=c5bc8c26b1b1426f3eafae834a9f14dfbf10737a) (http://forum.mg-rover-freunde.de/BUBS/view/15591)
http://www.autoexpress.co.uk/news/autoexpressnews/231351/mgs_reborn_zs_hatches_out.html (http://www.autoexpress.co.uk/news/autoexpressnews/231351/mgs_reborn_zs_hatches_out.html)
wollte das mal ein 3er werden wenn er groß ist ??
;D
Oder vielleicht doch nen Mazda... :-P
Hm, ganz nett. Aber diese Autos kommen für mich nicht in Frage. :)
Richtig. Ich hab damals auch noch gehofft, die bringen den "MG 5" auf den Markt. Also quasi ZS MKII...
Ist das nicht der neue MG6?
http://forum.mg-rover-freunde.de/index.php/topic,28618.0.html
Zitat von: Roverlook am 24. November 2008, 19:02:39
Ist das nicht der neue MG6?
http://forum.mg-rover-freunde.de/index.php/topic,28618.0.html
sieht wohl ganz so aus...
aber die front ist echt nicht schlecht!
Der MG ZS soll als MG 5 wiederkommen.
Zum Nachlesen angehaengter Link.
http://www.mguk.org/mg-zs-to-make-its-return-at-the-shanghai-auto-show-n87.htm
Welche Plattform verwendet werden soll ?
Ob die Hondaplattform, da muesste man sich mit Honda einigen.
Oder die MG 6 Plattform ?
Oder ist es nur eine weitere Ankuendigung...
Ausserdem scheint die Motorenauswahl interessant - ab 1.5 l.
Na dann lieber den N Motor (Nachfolger K Motor) mit 1.8 l und Turbo.
Zitat von: mg xpower am 01. August 2009, 08:13:57
N Motor (Nachfolger K Motor) mit 1.8 l und Turbo.
Jetzt muss ich aber mal fragen für was das "K" steht, denn
hier wird viel vom KV6 geredet doch so recht find ich da keine Antwort
Zitat von: AC-3EX am 24. November 2008, 13:17:22
Hm, ganz nett. Aber diese Autos kommen für mich nicht in Frage. :)
Dito... Aber bis zur Serienreife wird er sicher eh noch weichgespühlt :D
Dann is es wieder nur noch eine rundgelutschte Reisschüssel ;D
Zitat von: Skyedriver am 27. Oktober 2009, 17:37:23
Jetzt muss ich aber mal fragen für was das "K" steht, denn
hier wird viel vom KV6 geredet doch so recht find ich da keine Antwort
steht für die produktserie von benzinmotoren von der herstellerfirma (Powertrain). k-serie sind alle motoren dieser reihe. der kv6 ist einfach nur die v6 version davon. was gernau es für motoren gibt, musst mal die sufu quälen, da gibts einiges drüber...
Zitatder kv6 ist einfach nur die v6 version davon
Ja richtig und doch nicht ganz 100%.
Die ersten KV6 waren den K Motoren sehr sehr ähnlich (u.a war der KV6 eine Auftragsentwicklung für Koreanischen Automobilhersteller, danach zuerst im 800er verbaut).
Die hatten dafür massive Probleme (Zylinderkopfdichtung). KV6 galt als "Fehlkonstruktion", viele KV6 wurden auf Kulanz mit wenigen Kilometern getauscht.
Als der Rover 75 kam, wurde der KV6 kmplt. überarbeitet.
Was der Lebensdauer des KV6 sehr zugute kam. Heute gilt der KV6 als sehr ausgereift Konstruktion.
also englische und chinesische autos...das ist so'ne sache.
ik bleib england treu...und der KV6 ist schon ein geiler Motor
Du hast deinen Mk2 noch ?
Ja sicher...nagut so sicher ist das nicht bei mir,aber ich versuch mein bestes!auch wenn er gerade ne kleine Macke hat!
ZitatJa sicher...nagut so sicher ist das nicht bei mir,aber ich versuch mein bestes!
:icon_thumleft: