hier mal ne nette übersicht, wie man sich die automobile "zukunft" in sachen roewe vorstellen darf...
http://news.caradisiac.com/rss2.xml?tag=+-MG-Rover-+
Ich seh nix!!! ;) ;(
blöde seite...
bei google eingeben google: pics "roewe 250"
dann der vierte link von oben, der nen absatz hat.
geht irgendwie nur, wenn man direkt von google zugreift!
http://news.caradisiac.com/rss2.xml?tag=+-MG-Rover-+ (http://news.caradisiac.com/rss2.xml?tag=+-MG-Rover-+) ;)
jenau das mein ich! warum gehts bei dir? :huh:
Du hast nur das Plus "+" am Ende nicht mit verlinkt ;)
Mist, auf franz., kann das einer mal übersetzen ;) ?
Ich dachte, der hier wäre vom Tisch???
(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fnews-images.caradisiac.com%2FIMG%2Fjpg%2F3%2F1%2F9%2F0%2F7%2Fcar_photo_212591_7.jpg&hash=0164f6dd624c7886129c6ae048c071e7a245030f)
Ist das nun ein MG7 oder Roewe750 ;D
(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fnews-images.caradisiac.com%2FIMG%2Fjpg%2F9%2F6%2F5%2F5%2F5%2Froewe18t-plinth.jpg&hash=1debce24032efb03791ddaac874d827053f54846)
Zitat von: Roverlook am 21. Januar 2008, 23:06:27
Du hast nur das Plus "+" am Ende nicht mit verlinkt ;)
wie ist das denn passiert :huh: na egal, jetzt gehts ja!
wenn etwas nicht richtig verlinkt wird, einfach in den url-tag einfügen...
[url]http://news.caradisiac.com/rss2.xml?tag=+-MG-Rover-+[/url]
oder
[url=http://news.caradisiac.com/rss2.xml?tag=+-MG-Rover-+]http://news.caradisiac.com/rss2.xml?tag=+-MG-Rover-+[/url]
btw:
den hier find ich garnicht soooo schlecht...
(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fnews-images.caradisiac.com%2FIMG%2Fjpg%2F9%2F6%2F5%2F5%2F5%2Froewe18t-plinth.jpg&hash=1debce24032efb03791ddaac874d827053f54846)
(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fnews-images.caradisiac.com%2FIMG%2Fjpg%2F9%2F6%2F5%2F5%2F5%2Froewe18t-plinth.jpg&hash=1debce24032efb03791ddaac874d827053f54846)
Sieht aus wie ein Roewe 750 WRX STi. :huh:
jop...die goldenen felgen fehlen :D
also mir gefällt der sehr gut da würde ich au ma nen chinesen fahren da eh großteil aller kfz teile aus asiatischem lande kommen
aber nur, wenn der crashtest besser ausfällt als bei briliance und kollegen...
Also ich find den ja sowas von daneben, die ganze form ist kaputt! :(
(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.freewebs.com%2Froewe%2Froewe250photoshop5.JPG&hash=eccba4b8937021dfe29a6e24870a067609a01fa1)
Zwecks Crashtest wird sich wohl die spreu (750er) vom weizen (mg7) trennen ;)
Zitat von: Tom am 23. Januar 2008, 17:33:59
(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.freewebs.com%2Froewe%2Froewe250photoshop5.JPG&hash=eccba4b8937021dfe29a6e24870a067609a01fa1)
(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.planet-smilies.de%2Fkotz%2Fkotz_002.gif&hash=72139222776af8ca6afb12769f91a11d3b17a037)
Na alles schön locker sehen! Noch sind die ganzen Modelle nicht fertig. Und es wird sich noch einiges ändern, ganz sicher!
Lg
Ich wollt grad sagen: Zum Glück is das nur en Fake!
wie der Astra Stufenheck :-x, dieser ex-25er hier kommt sicher nicht nach D, aber die Stufenheckversionen verkaufen sich in manchen Ländern wie geschnitten Brot :-o, da schreien die förmlich nach solchen Kofferräumen, beim Clio war ich auch überrascht.
(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fforum.mg-rover-freunde.de%2FBUBS%2Fthumb%2F10784.jpeg&hash=9c8eb4d53062ef99347661b02ab0dcb1fa60967c) (http://forum.mg-rover-freunde.de/BUBS/view/10784)
So lange die Engländer noch mitreden dürfen, wird das schon!
Lg
wer hat gesagt das die mitreden dürfen :huh:
Ja, das glaub' ich nämlich nicht. :)
Doch so laut ich weiß, sind immer noch Engländer mit dabei.Ist ja natürlich sinnvoll von den Chinesen! Ansonsten wäre es doch dem kompletten Untergang gesegnet!
Lg
Ja, deren Ingenieure sind dabei, aber ich weiß nicht, ob das trotzdem noch "britische" Autos sind. Rein ideologisch natürlich. Und das ist mir schon wichig.
Na ich denke schon, die arbeiten eng mit einem englischem Team zusammen. Weil die Chinesen halt noch nicht selber wissen, was alles zu beachten ist!
Lg
ich find diese ganzen stufenheckversionen haben irgendwie immer sowas von dacia logan, ich weiß auch nicht warum...
wirkt immer billig! wie beim polo 9n, sieht auch voll daneben aus als stufenheck und verkauft sich dementsprechend auch extrem bescheiden...
Zitat von: derGooge am 23. Januar 2008, 20:28:23
ich find diese ganzen stufenheckversionen haben irgendwie immer sowas von dacia logan, ich weiß auch nicht warum...
wirkt immer billig! wie beim polo 9n, sieht auch voll daneben aus als stufenheck und verkauft sich dementsprechend auch extrem bescheiden...
...allerdings nur hierzulande!!!
Wie gesagt woanders schreien die nach solchen Kastenhecks :D
ZitatDoch so laut ich weiß, sind immer noch Engländer mit dabei.Ist ja natürlich sinnvoll von den Chinesen! Ansonsten wäre es doch dem kompletten Untergang gesegnet!
Naja einen gewissen Humor kann man dir bei der Aussage auch nicht absprechen .
Die Engländer haben unter BMW so einen hingewurschtelt das sich BMW dann lieber dünne gemacht hat, um so ihren eigenen Finanziellen Schaden zu begrenzen . Danach hat Rover stattliche 4,5 Milliarden !!!!
4,500,000,000 € als Restart Hilfe bekommen und den ganzen Laden innerhalb von 5 Jahren vollends versenkt . So tief versenkt das kein Englischer Hersteller auch nur einen Gedanken an den sogenannten Traditionshersteller verschwendet hat .
Von daher kann ich mir kaum vorstellen das die Engländer bei dem Chinaprojekt unbedingt benötigt werden . Schlechter können es die Chinesen dann auch nicht mehr machen . Na und um sich Kapital in die eigne Tasche zu stopfen und damit den Laden krachen zu lassen , da kommen die Chinesen schon selber drauf . Da bedarf es keinem Engländer
Dabei wird auch immer vergessen, dass das Unternehmen heruntergewirtschaftet wurde und die Manager die Kohle eingesackt haben... oder hab ich da ne Fehlinformation in der Presse gelesen damals?
Der Grund, dass die Leute mehr Stufenhecks haben wollen, die so Logan mäßig aussehen ist einfach der, dass nicht überall das Auto so gesehen wird wie hier in Deutschland... In vielen anderen Ländern ist es wirklich nur ein Gebrauchsgegenstand, der vor allem praktisch sein soll... ob ein Stufenheck jetzt so praktisch ist, sei dann mal dahingestellt...
Zitat von: Roverlook am 23. Januar 2008, 18:03:37
...aber die Stufenheckversionen verkaufen sich in manchen Ländern wie geschnitten Brot :-o, da schreien die förmlich nach solchen Kofferräumen...
..in Indien gesehen -
Opel Corsa Stufenheck:
(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fforum.mg-rover-freunde.de%2FBUBS%2Fthumb%2F11764.jpeg&hash=d2298fffb61dc00652c3f97b3638f3d888598a59) (http://forum.mg-rover-freunde.de/BUBS/view/11764)
Ford Fiesta Stufenheck:
(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fforum.mg-rover-freunde.de%2FBUBS%2Fthumb%2F11765.jpeg&hash=e17fd7142d47e0ee7ce5974ffb2e19dc96ead051) (http://forum.mg-rover-freunde.de/BUBS/view/11765)
:-/
Die fahren in Spanien auch rum
Während meines Urlaubs in Mexiko hab ich Corsa Stufenheck haufenweise gesehen, steht bloß ein anderes Label drauf.
den focus stufenheck sieht man hier auch schonmal.....
Zitat von: Nils am 28. März 2008, 20:21:54
Während meines Urlaubs in Mexiko hab ich Corsa Stufenheck haufenweise gesehen, steht bloß ein anderes Label drauf.
Fahren da die Opelz auch wie in Amerika als Pontiac rum? Hab in den USA mehrere Pontiac Astra (Kadett) gesehen xD Is voll die Sauerei von GM, dass deutsche Autos im Ausland umgelabelt werden xD (Vauxhaul, Pontiac) Sogar der Mercedes Sprinter fährt dort als Dodge Sprinter rum *hehe*
Ja, machen die immer noch, aber mittlerweile unter dem Label "Saturn" und werden dort für bis zu 40% weniger verkloppt.
(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ffiles.windingroad.com%2Fnewsuploads%2F2007%2F02%2F08-saturn-astra-013-600.jpg&hash=4cc6711d967eefba5c62051ebcb0e99e48c1d4e0)
oh gott! diese stufenheckteile sind der blanke horror ... verdammt, wo ist das kotz-smiley? :huh:
ich hasse diese opa-autos. allein das polo-stufenheck versprüht so viel sportlichkeit und eleganz wie ein kachel-ofen... ein glück sind die hierzulande mangelware!
Wie gesagt... viele Leute gehen nicht so sehr nach dem Design, sondern mehr nach der Funktionalität *hehe* vorallem in den Ländern, in denen diese kleinen "Ladewunder" massig rumfahren
Hallo zusammen,
da habt Ihr Recht in südlichen Ländern werden oft noch diese schönen Stufenheckmodelle gefahren.
Renault 7 = Renault 5 mit Kante, Ford Focus, Renault Megane, und diese ganzen Koreaner hier mit Stufenheck.
Viele Leute fahren unter der Woche einen Lieferwagen und am Wochenende das schöne Stufenheck.
Und dank der konservativen Mentalität gibt es hier die Baumarktmentalität mit Kombi vorwiegend bei den
Ausländern, sprich Deutsche, Engländer....
Und wie Ihr sagt, das Auto hat hier meistens fast nur reine Verbrauchsfunktion..
also FAHREN, VERBEULEN, WEGSCHMEISSEN .....
Daher niemals einen Neuwagen im Süden fahren, gibt 100 % Herzinfarkt, bei uns Ausländern.
Gruß drophead
(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fnews-images.caradisiac.com%2FIMG%2Fjpg%2F1%2F3%2F4%2F0%2F4%2Fsuv-mockup-ext1.jpg&hash=102fb0e8e0787c1abdb7cecbb10811b73c087591)
hä? was nun passiert ? Mercedes Kopie? SUV? wie wo was? .. Allerdings so übel schaut er garnicht aus.
naja meinen geschmack treffen die mit so einem Panzer nicht unbedingt... :huh:
front ist ok... lehnt sich meiner meinung nach aber eher an porsche cayenne... aber richtung heck: bäh! diese überflüssige kante: naja :huh:
Zitat von: ToXiC am 29. März 2008, 11:08:37
Fahren da die Opelz auch wie in Amerika als Pontiac rum?
Nein, dort sind es Chevys
der gelände wagen sieht doch aus wie dieses ssangyong oder so was in der art bääääääääääääääääääh
Zitat von: das_Chaos am 01. April 2008, 12:58:25
der gelände wagen sieht doch aus wie dieses ssangyong oder so was in der art bääääääääääääääääääh
Na passt doch... Die hat sich Rover Schlinke in OHV doch als letzte Rettung geangelt und verkauft die seit Rover nicht mehr is :)
(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.fermodes.de%2Fpictures%2Fautonews%2F02300-gross.jpg&hash=2c56f86034f8f3adca120483f8feebc9eabf7642)
ich würde sagen die Linie stimmt, die Sicke über dem hinteren radlauf und die Seitenspiegel...
Zitat von: Nils am 01. April 2008, 12:36:07
Nein, dort sind es Chevys
Nein, mittlerweile Saturn, womit die Vewirrung ja komplett wäre. :azn:
Im letzten Dezember warens noch Cheys :-P
Zitat von: Nils am 01. April 2008, 13:23:30
Im letzten Dezember warens noch Cheys :-P
Ja, in Montana vielleicht. :-P
===> www.saturn.com
@Zum SUV...
Sssanjong gehört so weit ich weiss zu Mercedes China... irgendwie arbeiten die da jedenfalls zusammen. Kann gut sein, dass Rowew die geschluckt hat, weil der Name Rowew nach mehr bzw. bekannter klingt als Ssanjong xD
Und er is draußen:
http://auto.sina.com.cn/news/2008-04-17/0940366332.shtml
Wenn DER wirklich draußen ist, in D aufschlagen sollte, ein akzeptables Händlernetz reanimiert wird, das Interieur dem alten englischen Rover-Style mit Anspruch gerecht wird (Holz, Leder, Chrom, ich mag es ;D) und die Hütte nicht gerade ne arg lahme Rollbahnkrähe wird, dann wird das Teilchen in Europa verkaufsfähig.
Als Vergleich das Audi A5 Coupe und die BMW E92 Coupe - da biste bei minimal annehmbarer Ausstattung ab 50 TEuro dabei. Und bekommst dafür ne halbwegs fahrbare Schuhschachtel. Das Roewsche mit 40 TEuro bei Vollausstattung und 3 Jahren Garantie - hm, da würden einige überlegen. Und kaufen. ;)
Schaut zudem auf den Bildern nett dem Massengeschmack angepasst aus. :azn: Die kleineren Wünsche für die Individualität mit einem ordentlichen und bezahlbaren Angebot an Zubehör erfüllt und das Dingens da macht seinen Weg. Vorausgesetzt, es wird nicht beim nächsten Crashtest blutig zerlegt, a la Landwind. :evil:
Zitat von: Icor am 01. April 2008, 13:03:45
(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.fermodes.de%2Fpictures%2Fautonews%2F02300-gross.jpg&hash=2c56f86034f8f3adca120483f8feebc9eabf7642)
ich würde sagen die Linie stimmt, die Sicke über dem hinteren radlauf und die Seitenspiegel...
immer noch mit neusser nummer.. lol..
Zitat von: T-Cat am 17. April 2008, 21:40:11
Als Vergleich das Audi A5 Coupe und die BMW E92 Coupe - da biste bei minimal annehmbarer Ausstattung ab 50 TEuro dabei. Und bekommst dafür ne halbwegs fahrbare Schuhschachtel. Das Roewsche mit 40 TEuro bei Vollausstattung und 3 Jahren Garantie - hm, da würden einige überlegen. Und kaufen. ;)
Ja normal!
Der Deutsche muss den Amis, Indern und Chinesen doch Ihre günstigen VKs bei den deutschen Hobeln finanzieren. Na ja, er ist ja auch dumm genug, das zu tun... ;D
Ist das Radio in dem 550 breiter als das Lenkrad? ;)
Ansonsten scheint mir das immer noch nicht der fertige zu sein, aber nicht so schlecht wie befürchtet und finde sehr gut, dass die nicht wieder die Rover Modelle auferstehen lassen haben.
http://www.autoblog.com/2008/04/21/beijing-2008-roewe-550-debuts-still-good-lookin/
Das sollte er wohl sein.
Das Einzige, was mich noch an Rover erinnert, ist die Form des Logos :rolleyes: ;(
nein, nein, nein... der gefällt mir immer weniger. vor allem im innenraum.
alles so eckig, fürs radio bedienen musste dich zum beifahrer rüber beugen, mit dem tacho fangen wir gar nicht erst an :huh:
und die front sieht immer noch grässlich aus.
also ich find den handbremshebel am lustigsten :cheesy:
das zündschloss (wenn man es denn noch so nennen kann) scheint wohl bei Audi abgekupfert zu sein...
das design der front erinnert dann wohl doch mehr an nen VW
also ich muss sagen, dass ich ihn mittlerweile gar nicht schlecht finde, mal abgesehen vom tacho. aber ich finde, die qualitätsanmutung im innenraum lässt hoffen. klar: das äußere ähnelt stark nem vw ( front passat, heck ? ). aber das tun andere hersteller auch. ;)
ich finde den 550 nicht schlecht, zumal er ja nun doch fast wie das w2 concept aussieht und nicht zum negativen aber günstigeren verändert wurde.
bleibt abzuwarten, wie die crashtests ausfallen...
erstmal Respekt vor "Eigenkreation", aber mit der From des Grills haben die sich leider selbst ein Bein gestellt, die Schlitze unter den NSW sind schon interessant, aber die Form des Grills.... aaaaaaah ;(
Trouble, bitte mal faken, einen schmalen und einen breiten Grill, also wenn beide durchgängig in einer Breite -ohne diese besch... Spitze- wären
Zitat von: AC-3EX am 21. April 2008, 17:57:53
(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fp3.focus.de%2Fimg%2Fgen%2Fc%2FJ%2FHBcJcSyc_Pxgen_r_1100xA.jpg&hash=50265bfbd37a1e9b1456f6223385f1e9faa4285d)
Steht auf der Auto China...
muhahaha... da muss einer aber noch um paar cm ziehen lassen :D
Schön war auch der Kommentar zu dem Bild...
"Der alte MG 25 ist in China immer noch als Neuwagen unterwegs" :rolleyes:
Zitat von: -trouble- am 22. April 2008, 10:04:39
muhahaha... da muss einer aber noch um paar cm ziehen lassen :D
joa, das ist dann wohl nicht ganz tüv-konform. aber in china sieht man das offensichtlich nicht ganz so eng... :)
die motorhaube lässt aber auch vermuten, dass da drunter ein V8 schlummern würde... etwas dick aufgetragen :D
Das ist doch ne Lancer Evo haube oder nicht?
..hier mal 4 aktuelle Plakate vom Roewe 750..
(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fforum.mg-rover-freunde.de%2FBUBS%2Fthumb%2F12813.jpeg&hash=ebb7731d52a6e43e6965dffd4f97ff1d258d5e35) (http://forum.mg-rover-freunde.de/BUBS/view/12813) (https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fforum.mg-rover-freunde.de%2FBUBS%2Fthumb%2F12814.jpeg&hash=8447792568de48d61616df488960dd3e132ca416) (http://forum.mg-rover-freunde.de/BUBS/view/12814) (https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fforum.mg-rover-freunde.de%2FBUBS%2Fthumb%2F12815.jpeg&hash=b1d2709115185220f850eb9e555b54a8aba35f11) (http://forum.mg-rover-freunde.de/BUBS/view/12815)(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fforum.mg-rover-freunde.de%2FBUBS%2Fthumb%2F12816.jpeg&hash=9f7d85666874af7032a7551f41d97f494a83b657) (http://forum.mg-rover-freunde.de/BUBS/view/12816)
Ich habe den Wagen jetzt schon ein paar Mal "in Echt" auf der Strasse hier in Shanghai gesehen, habe es leider noch nicht geschafft Fotos zu machen..
Es scheint auch 2 verschiedene Versionen zu geben, welche sich vom Frontdesign leicht unterscheiden.
Ganz ehrlich - Das Auto sieht hochwertig aus. Gefaellt mir gut.
Bin ja noch etwas hier, eventuell gehe ich mal zum Dealer und mache dort ein paar Fotos..
Gruss aus Shanghai,
hab ich gerade gefunden :D :D
http://www.auto-zeitung.de/online/render.php?render=56895
Artikel dazu:
http://www.auto-zeitung.de/online/render.php?render=56893
Wieso können die jetzt doch wieder über die Ssangyong Händler und Kroymans hier in D vertrieben werden :huh:
Da war doch ne Meldung vor paar Monaten, dass Ssangyong sich definitiv aus dem europäischen Markt zurückzieht.
würd mich auch mal interesieren :huh:kann mir fast vorstellen das noch andere modelle folgen zb.nachbau vom 400er,600er,usw., ;D ;D
Na gut, daß ich mir grad ein junges Original aus Longbridge gekauft habe. Hoffentlich wird meiner nicht mit den Chinesen verwechselt. ;)
und da sind auch schon die Nachbauten,bin mal gespannt ob sich die Queen auch noch nen Roewe neben ihren Rover hinstellt :rolleyes: :rolleyes: ;D ;D
http://www.xpower-mg.com/gallery/showgallery.php/cat/578
Zitat von: 420-SI am 19. Mai 2008, 21:38:14
und da sind auch schon die Nachbauten,bin mal gespannt ob sich die Queen auch noch nen Roewe neben ihren Rover hinstellt :rolleyes: :rolleyes: ;D ;D
http://www.xpower-mg.com/gallery/showgallery.php/cat/578
Dann können die gleich vorausfahren - das gäbe ein Bild. ;)
(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fforum.mg-rover-freunde.de%2FBUBS%2Fimage%2F12871.jpeg&hash=8e0eb4baf6ae445540c705d68c170416ee53a1e0)
hehe der Blaulichtspoiler am TF :D
nee das ist kein Spoiler,das ist derGriff zum wegschmeißen ;D ;D ;D
Zitat von: Roverlook am 18. Mai 2008, 18:28:31
Artikel dazu:
http://www.auto-zeitung.de/online/render.php?render=56893
Wieso können die jetzt doch wieder über die Ssangyong Händler und Kroymans hier in D vertrieben werden :huh:
Da war doch ne Meldung vor paar Monaten, dass Ssangyong sich definitiv aus dem europäischen Markt zurückzieht.
Hauptsache sie lassen ihre Stoßdämpfer für PKW Bereich in Deutschland (Bayern) herstellen,der Rest ist egal solange die uns Kohle rüberwachsen lassen.
Klingt ja schon lustig wenn sie sich wirklich aus dem Europäischen Markt zurückziehen aber hauptsache noch Teile dort bombig produzieren :cheesy:
Zitat von: 420-SI am 18. Mai 2008, 18:46:20
würd mich auch mal interesieren :huh:kann mir fast vorstellen das noch andere modelle folgen zb.nachbau vom 400er,600er,usw., ;D ;D
Kaum. Die Hondaleute haben doch in einer Nacht und Nebel Aktion "ihre" Pressteile für die Honda-basierenden Modelle zurück nach Japan entführt, weil sie nicht wollten, dass NACK und SACK oder wie diese Reisfirmen heissen damit irgend einen Schindluder treiben können. Tja, die wussten mit Sicherheit warum...
Und bei "Roewe" läuft's mir immer noch eiskalt den Rücken herunter. Die Idee für eine Namensähnlichkeit zu sorgen, ist maximal für ein Fremdland eine gute Idee, in den europäischen Stammländern ist das bestenfalls ein Lacher.
Gruß
Florian
Obwohl der 750 auf den Bildern garncihtmal so schlecht aussieht... Bin mal gespannt... irgendwann sind dann Roewe Leute hier im Forum, die von Mängeln berichten wie "Mein Schalthebel ist abgebrochen, passt der vom 25er Rover?" oder "Front hat sich gestern bei 30°C im Schatten verformt, was tun?" xD
Zitat von: ToXiC am 15. Juni 2008, 09:29:27
passt der vom 25er Rover
Wohl eher so: Passt auf meinen Roewe das Rover-Logo? :huh:
Ich glaub da eher nicht dran , das hier mal Reowe auftaucht . Genau so wenig wie MG China . Das spuckt nun hier schon über 3 Jahre durchs Board und Fakt ist . Bis zum heutigen Tag ist noch keins der Fahrzeuge auf irgendeiner deutschen Automobilmesse aufgetaucht .
Auf der AMI haben die Chinesen nur ihre BMW Nachbauten und die Brilliance vorgestellt . Da war weit und breit kein Roewe , MG oder Ning Nang und Ching Chang Hui und wie das alles noch heist zu sehen .
Von daher entspannt zurücklehnen da kommt eh nix .
Naja, das kann schon noch etwas dauern - schneller geht es ja sowieso nicht - da hängt schon sehr viel dran. Die Entwicklung eines neuen Modells dauert. Mittelfristig könnten bei uns Autos von Roewe oder NAC MG auftauchen. Die Chinesen haben ja auch in Europa ihre Informanden. Ich denke, man ist sich darüber schon im Klaren, daß der europäische Markt zwar höhere Margen ermöglicht, allerdings auch höhere Qualität gefordert ist. Und wie hier schon geschrieben wurde, geht es bei nicht wenigen Leuten - auch in Deutschland - über den Preis. Wenn man sich auch dann noch ansieht, was für komische Kreationen durch gezieltes Marketing an den Mann gebracht werden, dann wundert mich nichts mehr. Ein Beispiel dafür ist ein als "sportlich" angepriesenes, höhergelegtes Coupe - damit kann man die Kleinen repräsentativ zur Schule bringen!? Das Konzept wäre noch vor wenigen Jahren als unsinning verworfen worden. Mit Marketing und der Konzentration auf Nischen geht sowas mittlerweile auch. Vielleicht finden die Chinesen - als "Nobel-Dacia" hier auch ihre Kunden. Die Japaner und Koreaner hatten mit ihren Oberklasse-Modellen - von Lexus mal abgesehen (Infiniti kommt erst noch nach Deutschland) - kaum Erfolg. Abgesehen von der Automobilbranche mache ich mir keine Sorgen, weil ich hoffe, meinen Rover möglichst lange fahren zu dürfen. Was danach kommt ist damit hoffentlich weit weg. ;)
Mir gefallen fast alle neuen Modelle. Aussehen finde ich echt genial. Mir gefällt die Marke MGR einfach. Das Design hat einfach was eigenes und sieht net wie jedes aus.
Echt schade das die Pleite sind, ich würde mir nach meinem 200er nen Neuwagen kaufen. Von Den China teilen werde ich aber die Finger lassen. Mit bedauern!
Zitat von: bRiTnEy am 21. Juni 2008, 14:59:09
Mir gefallen fast alle neuen Modelle. Aussehen finde ich echt genial. Mir gefällt die Marke MGR einfach. Das Design hat einfach was eigenes und sieht net wie jedes aus.
Dito! :icon_thumright:
Ich find nur die, die wie die alten aussehen gut, die anderen sehen Kot aus. Die Qualität wird auch nicht so toll sein, siehe Brilliance :(
ähm...
britney spricht hier nur von MGR- Modellen, sprich die MKII- Modelle, die ja die jüngsten Modelle darstellen. Eine übermäßig positive Wertung über den zukünftigen Reisfresser-Export maßt sich hier fast keiner derzeit an. ;)
Für den 750 muss ich einfach mal ne Lanze brechen, den würde ich mir sogar kaufen. Ich find den Rover75 ansich schon sehr schön u. bin immer noch am überlegen, ob ich mir endlich einen holen soll, aber der 750 kommt genauso gut, da isses mir egal , ob reißfresser oder nicht. Ihr seit immer alle so verbohrt u. verbissen, das auto hat bis jetzt noch nicht einmal einer in real gesehen, aber schon kräftig drüber abkotzen. Keiner weiss von euch die Verarbeitung oder sonstige Kriterrien, aber kräftig meckern.
Da muss ich Sonic voll und ganz zustimmen!!
Zitat von: ZR Salzgitter am 25. Juni 2008, 08:46:20
Da muss ich Sonic voll und ganz zustimmen!!
dito!!!!
ich nich. ;D
Zitat von: sven am 25. Juni 2008, 12:53:50
ich nich. ;D
Dito. ;D
Die Jungs waren und sind nur dreist.
Zitat von: Sonic am 25. Juni 2008, 07:51:01
Für den 750 muss ich einfach mal ne Lanze brechen, den würde ich mir sogar kaufen. Ich find den Rover75 ansich schon sehr schön u. bin immer noch am überlegen, ob ich mir endlich einen holen soll, aber der 750 kommt genauso gut, da isses mir egal , ob reißfresser oder nicht. Ihr seit immer alle so verbohrt u. verbissen, das auto hat bis jetzt noch nicht einmal einer in real gesehen, aber schon kräftig drüber abkotzen. Keiner weiss von euch die Verarbeitung oder sonstige Kriterrien, aber kräftig meckern.
Wenn ich mir NCAP-Tests à la Briliance ansehe, vermute ich nichts gutes, auch wenn ich versuche unvoreingenommen zu sein. Vom äußeren Design finde ich ihn auch nicht schlecht, aber ich bezweifle, dass der Rest europäischen Standards gerecht werden kann... Irgendwie muss der Preisunterschied ja zu erklären sein, und ausschließlich billigere Arbeitskräfte tun das nicht komplett! ;)
Ja das stimmt denke ich. Nur niedrige Löhne kanns nicht ausmachen würd ich sagen. Dennoch hoffe ich das die auf den Europa Markt kommen. Dann bisschen abwarten was denn so die ersten Test etc sagen. Wie Sonic schon sagte. Der 75 ist einfach nur Geil und auch deren neuer gefällt einfach nur noch. Da könnte ich auch locker schwach werden.
Aber.. lasst sie erstmal machen. Mal sehen wieviel Jahre da noch ins Land gehen bis da endlich mal was kommt.
Zitat von: Sonic am 25. Juni 2008, 07:51:01
Ihr seit immer alle so verbohrt u. verbissen, das auto hat bis jetzt noch nicht einmal einer in real gesehen, aber schon kräftig drüber abkotzen.
Doch, einer ;D hier schon, unser China und zurück Business Traveller ChrissJ, der hatte doch auch die Bushaltestellen Poster gepostet, s. paar Seiten hier vorher.
Zitat von: AC-3EX am 25. Juni 2008, 13:04:03
Dito. ;D
Die Jungs waren und sind nur dreist.
Auch Dito.
Wenn ich keinen Rover 75 mehr bekommen hätte, dann wäre es evtl. ein Jaguar S-Type geworden. Bei einem solchen Auto sollte nicht nur der Preis eine Rolle spielen - es darf auch Klasse haben. Ich weiß, das klingt vielleicht etwas abwegig, aber Roewe spielt ja genau auf Werte wie Stil, Tradition und Luxus an und das geht für mich auf keinen Fall auf. In Deutschland käme mir der Roewe wohl eher wie "ich wäre gerne, aber ich muß sparen" vor. Ich würde ja auch keine vermeintliche "Luxuslimousine" von Hyundai oder Kia kaufen. Auch wenn rechtlich alles völlig in Ordnung ist, solange noch so viel Rover 75 "drinsteckt" wird das Auto irgendwie ein Imitat bleiben. Mit neueren Modellen hat sich das Anbiedern an die nicht vorhandene Geschichte wohl sowieso bald erledigt.
Zitat von: Roverlook am 26. Juni 2008, 00:08:48
Doch, einer ;D hier schon, unser China und zurück Business Traveller ChrissJ, der hatte doch auch die Bushaltestellen Poster gepostet, s. paar Seiten hier vorher.
Und ist er mit gefahren? Ich glaub er hat nicht mal das Auto in live gesehen, sondern wie du sagtest nur die Bushaltestellen Poster geknipst.
Zitat von: baueran am 26. Juni 2008, 17:13:22
Ich würde ja auch keine vermeintliche "Luxuslimousine" von Hyundai oder Kia kaufen.
Das ist prima, denn solange die meisten deutschen diese Imagebrille aufhaben, können sich die anderen günstige Luxuslimusienen z.B. einen Hyundai Grandeur 3.3 V6 mit 235 PS zu einem tollen Preis kaufen. Und dieser Koreaner ist nicht schlechter als ein Jaguar S-Type, nur sind die Fahrzeuge etwas anders ausgelegt.
Aber na ja jedem das seine.
Zitat von: IWAN am 01. Juli 2008, 12:25:01
Das ist prima, denn solange die meisten deutschen diese Imagebrille aufhaben, können sich die anderen günstige Luxuslimusienen z.B. einen Hyundai Grandeur 3.3 V6 mit 235 PS zu einem tollen Preis kaufen. Und dieser Koreaner ist nicht schlechter als ein Jaguar S-Type, nur sind die Fahrzeuge etwas anders ausgelegt.
Aber na ja jedem das seine.
Dem kann ich nur zustimmen, denn ich seh nicht ein nur alleine für den Herstellernamen zu zahlen und dafür einen völlig überteuerten Wagen zu bekommen. Und ganz nebenbei, soweit wie ich weiß, ist Jaguar mitlerweile auch ein Asiate (Inder) :)
Zitat von: Meckie am 01. Juli 2008, 14:38:56
Und ganz nebenbei, soweit wie ich weiß, ist Jaguar mitlerweile auch ein Asiate (Inder) :)
ja stimmt ;D
Muss ja nix schlechtes für Jaguar bedeuten... der X-Type sah schon zu sehr nach Konzernmutter Ford aus. Der X-Type (Frontantrieb) als Kombi mit vernünftigen Dieselmotor = drei Stilbrüche auf einmal.
ist doch völlig egal wo es her kommt klar ist aber das nach und nach alle auto gleich aussehen und ob da nun jaguar aus china indien oder sonst wo her kommt ist einem da wurst und wenn die sagen würden der kommt aus deutschland weiss doch eh jeder das die teile von woanders her kommen nur viele leute kaufen sich halt solche autos wegen dem namen
gab es doch schon genug tests im tv
Zitat von: IWAN am 01. Juli 2008, 12:25:01
Das ist prima, denn solange die meisten deutschen diese Imagebrille aufhaben, können sich die anderen günstige Luxuslimusienen z.B. einen Hyundai Grandeur 3.3 V6 mit 235 PS zu einem tollen Preis kaufen. Und dieser Koreaner ist nicht schlechter als ein Jaguar S-Type, nur sind die Fahrzeuge etwas anders ausgelegt.
Aber na ja jedem das seine.
Natürlich - jedem das Seine. Allerdings ist es gerade bei luxuriösen Fahrzeugen nicht schlecht, wenn der Stil authentisch rüberkommt. Das liegt nicht nur am Image, sondern da spielen auch die Materialien eine Rolle. Gut ich bin noch nie im Grandeur gesessen, weshalb ich mir kein Urteil erlaube. Ein Sonata oder Terracan haben mich aber nicht unbedingt positiv überrascht - dabei habe ich durchaus berücksichtigt, daß der Sonata eine Klasse tiefer angesiedelt ist.
Daß Hyundai technisch keine schlechten Autos baut ist auch meine Meinung. Aber die Marke spielt (noch) nicht in der gleichen Liga. Bisher hat sich aus dem asiatischen Raum als ernsthafter Konkurrent lediglich Lexus - vielleicht demnächst auch Infiniti - etabliert.
Beim Neuwagen hat man eigentlich immer einen ordentlichen Werverlust, aber der Grandeur verliert schon gewaltig im Preis - siehe z.B. Autoscout24.de - das muß man auch bedenken. Letztendlich ist es eine Stil - bzw. Geschmacksfrage, die jeder für sich selbst entscheiden muß. Für mich ist es klar, daß bei einem luxuriösen Auto nicht nur der Preis entscheidet. Hier lege ich andere Maßstäbe an - die meisten sogenannten Premium-Hersteller haben da - unabhängig vom Preis - für mich eher selten das passende Angebot.
Wie auch immer, ich weiß, welches Auto mir hier wesentlich besser gefällt, welches Design dem gesetzten Anspruch besser gerecht wird und dessen Hersteller zufällig auch noch den klangvolleren Namen hat. ;)
(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fforum.mg-rover-freunde.de%2FBUBS%2Fimage%2F13605.jpeg&hash=abd43b1b51921be9d8b53c3fe35a6432892ae068)
Hyundai Grandeur
(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fforum.mg-rover-freunde.de%2FBUBS%2Fimage%2F13606.jpeg&hash=4f1602bc7b6113a20d2edbc46fbd801868cd5295)
Jaguar S-Type
Davon abgesehen, ist meine Entscheidung statt für einen S-Type für den Rover 75 ausgefallen. Wenn ich von einem aktuellen 5er-BMW in den 75 umsteige, bekomme ich statt eines vermeintlich "perfekten", kühl wirkenden Autos eine Limousine die wesentlich mehr an Stil und Eleganz bietet. Gut, das ist nur meine Definition. Aber auch meinen Freunden gefällt das Auto und es heißt nicht - aha, Dienstwagen!? :rolleyes:
Zitat von: Sonic am 01. Juli 2008, 11:42:33
Und ist er mit gefahren? Ich glaub er hat nicht mal das Auto in live gesehen, sondern wie du sagtest nur die Bushaltestellen Poster geknipst.
:huh:
..damit gefahren nicht.
Aber in Natura direkt davor gestanden. Mehrmals.
Wie ich sagte, das Auto sieht gut aus und scheint in China auch etwas 'Hochwertigeres' zu sein.
Der 750er parkt vor den Hotels neben anderen "edleren" Fahrzeugen in einer Reihe und macht nicht Eindruck NICHT dazu zu gehoeren.
Mir war und ist es zum Teil zu bloed wie ein Tourist mit der Kamera alles fotografieren zu muessen...
In 4 Wochen sieht man schon eine ganze Menge interessante Dinge, wenn man mit offenen Augen und einem "open mind" in 'nem fremden Land verweilt.
Da unten passiert 'was...!
Gruss,
Ja, es tut sich was.
Und genau deshalb werden wir hier noch alle Spaß kriegen...
Roewe 550 Sports Edition spotted again! (http://www.chinacartimes.com/2008/07/31/roewe-550-sports-edition-spotted-again/)
brrr.. oh my god, kann ich da nur sagen.
Da is ja JDL oder TOX noch besser :D
ZitatNatürlich - jedem das Seine.
:nono: :embarassed:
Also wenigstens hätte er schönere Alufelgen bekommen können, das sähe ja schon sportlicher aus als dieses TOX-Bodykit.....
verdammt. wir haben schon winter und immernoch keine Roewe Modelle in sicht. die sollten doch im herbst 2008 zu uns kommen!!! -duch und wech- ;D
8)
Und jetzt ist fast Sommer und bei meinem freundlichen Roverhandler ist immernoch kein Roewe / MG angekommen.
Hat jemand ne Ahnung wie lange das noch dauert?
Da kannst Du lange warten ;D
Roewe/MG Saic wollen ein eigenes Händlernetz aufbauen, nachdem Ssaangyong als erste Wahl wegen den Europa-Rückzug ausgeschieden ist. Das kann lt. News noch mehrere Jahre dauern.
Hatte nur in der letzten Zeit nichts Neues mehr gehört...
Naja, solange mein Rover durchhält, ist mir das auch recht und selbst wenn er mal nen paar "wehwehchen" hat, dann wird er wieder gesundgepflegt. :)
hab ich gerade entdeckt :rolleyes:,
The Roewe N1 Concept, which will be unveiled at next week's Auto Shanghai, clearly shows that SAIC Motor wishes to establish a younger and more dynamic identity for its pseudo-British marque. The N1 follows in the footsteps of the Roewe W2 concept, by being a barely disguised version of a future production vehicle - in this case the much anticipated Roewe 250/350.
These two sketches give little away but they clearly show that the Roewe N1 shares several design cues with the MG 6, which is also due to be shown next week in Shanghai. AROnline hopes that the launch of the MG 6 and Roewe N1 Concepts will inspire SAIC Motor to be more forthcoming with information about the company's new models than in the recent past. However, we are not holding our breath and expect that our colleagues at the likes of China Car Times will have to fill in the blanks during the coming months...
(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg5.dreamies.de%2Fimg%2F273%2Fb%2F35yl4vml9p.jpg%253Cbr%2F%253E%253Cbr%2F%253E%253Cbr%2F%253E%253Cbr%2F%253E%253Cbr%2F%253E%253Cbr%2F%253E%253Cbr%2F%253E%253Cbr%2F%253E%253Cbr%2F%253E%253Cbr%2F%253E%253Cbr%2F%253E%253Cbr%2F%253E%253Cbr%2F%253E%253Cbr%2F%253E%253Cbr%2F%253E%253Cbr%2F%253E%253Cbr%2F%253E%253Cbr%2F%253E%253Cbr%2F%253E%253Cbr%2F%253E%253Cbr%2F%253E%253Cbr%2F%253E%253Cbr%2F%253E%253Cbr%2F%253E%253Cbr%2F%253E%253Cbr%2F%253E%253Cbr%2F%253E%253Cbr%2F%253E%253Cbr%2F%253E%253Cbr%2F%253E%253Cbr%2F%253E%253Cbr%2F%253E%253Cbr%2F%253E%253Cbr%2F%253E%253Cbr%2F%253E%253Cbr%2F%253E%253Cbr%2F%253E%253Cbr%2F%253E%253Cbr%2F%253E%253Cbr%2F%253E%253Cbr%2F%253E%253Cbr%2F%253E%253Cbr%2F%253E%253Cbr%2F%253E%253Cbr%2F%253E%253Cbr%2F%253E%253Cbr%2F%253E%253Cbr%2F%253E%253Cbr%2F%253E%253Cbr%2F%253E%253Cbr%2F%253E%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B%26nbsp%3B&hash=d34118413b57850a970e558f77e2cf4512bc8e1c)
(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg3.dreamies.de%2Fimg%2F183%2Fb%2F2tg9iryg92.jpg&hash=ea6053a158083144766b283e5b20f709ea7e9ec3)
grtad bei motor-talk gefunden, der roewe 150:
http://www.chinacartimes.com/2009/06/04/roewe-150-spy-shots-bland-to-the-bone/
gähn...
sieht aus wie ein Kia mit Golf IV-Front...
eher wie der Skoda Fabia...
Zitat von: -trouble- am 08. Juni 2009, 11:03:34
eher wie der Skoda Fabia...
hab ich auch gleich gedacht...
hm ich dacht an ne mischung zwischen fabia und suzuki swift ^^
mmh...
stimmt, der neue Fabia sieht echt ähnlich aus. Irgendwie scheint man im Kleinwagensegment in den letzten Jahren wieder eher in die höhe zu bauen. Das wirkt alles sehr hochbeinig und kastig!?
Oder geht das nur mir so?
Zitat von: derGooge am 09. Juni 2009, 09:36:14
mmh...
stimmt, der neue Fabia sieht echt ähnlich aus. Irgendwie scheint man im Kleinwagensegment in den letzten Jahren wieder eher in die höhe zu bauen. Das wirkt alles sehr hochbeinig und kastig!?
Oder geht das nur mir so?
Stimmt, find ich schrecklich! Lieber so schön sportlich wie der 200er 8)
ja weil das gutes raumgefühl und raumangebot bringt. ;) (hoch bauen die autos meine ich)
Roewe 550 englischer Werbespot:
http://www.youtube.com/watch?v=Dr-tzCqEXWQ&feature=related (http://www.youtube.com/watch?v=Dr-tzCqEXWQ&feature=related)
1.8 Turbo N Motor (vormals K Motor) Beschleunigung 0-60 miles/hour
http://www.youtube.com/watch?v=52Z_Trujtnw (//http://)
der 2te Link funzt nicht???
http://www.youtube.com/watch?v=52Z_Trujtnw
Danke Jörg,
hab's noch mal versucht, da klappte es. Vllt. lag's an meinem Browser.
Oh Mann!
Dieses Knight-Rider-Cockpit ist echt ätzend. Warum kann man nicht bei klassischen Rundinstrumenten bleiben? Das ist z.B. auch der Grund, warum ich mir nie den neuen Civic kaufen würde (mal abgesehen von dem Auto-Scooter-Äußeren)
Zitat von: derGooge am 25. August 2009, 22:47:51
Oh Mann!
Dieses Knight-Rider-Cockpit ist echt ätzend. Warum kann man nicht bei klassischen Rundinstrumenten bleiben? Das ist z.B. auch der Grund, warum ich mir nie den neuen Civic kaufen würde (mal abgesehen von dem Auto-Scooter-Äußeren)
;D ;D Bin letztens den meiner Ma gefahren, kommst dir vor wie im Flugzeug. Überall Lämpchen und Blinken und buntes Digital-Geleuchte. :D
Der scheint aber ganz gut zu gehen.
Lol, ganz übersehen, dass die tatsächlich "Roviiiiee" Roewe aussprechen. Mal gespannt, ob das auch so kindisch im chin. klingt. :-/
Zitat von: AC-3EX am 25. August 2009, 22:55:23
Der scheint aber ganz gut zu gehen.
Stimmt schon.
Das ist aber eben nicht alles...
So in Polen wurden auf der Agro show 2009 die zwei neuen Modelle von Roewe vorgestellt: ;D
Roewe 550:
(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimages50.fotosik.pl%2F206%2Fd176103cfdf727efm.jpg&hash=b2fbe46e8040cc87311864ba0ef5a94d02955435) (http://www.fotosik.pl/showFullSize.php?id=d176103cfdf727ef) (https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimages38.fotosik.pl%2F202%2F84c55d5472af0100m.jpg&hash=2f3c4238274a0fe225875fd5cc4a7e933417a649) (http://www.fotosik.pl/showFullSize.php?id=84c55d5472af0100) (https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimages49.fotosik.pl%2F206%2F9c9875f0aab5b631m.jpg&hash=58ab0474883fecc8930f9a914762cfc414d3d3cb) (http://www.fotosik.pl/showFullSize.php?id=9c9875f0aab5b631) (https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimages37.fotosik.pl%2F202%2F4b6b552a8ec74333m.jpg&hash=6df01ed9f7cc7aaac18d98cc5ff8567409239451) (http://www.fotosik.pl/showFullSize.php?id=4b6b552a8ec74333) (https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimages39.fotosik.pl%2F202%2Ffa7ef08be5f9a3d3m.jpg&hash=f91583c49389dda103303da1ac3500a4c40dd1d0) (http://www.fotosik.pl/showFullSize.php?id=fa7ef08be5f9a3d3)
(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimages39.fotosik.pl%2F202%2Ffa7ef08be5f9a3d3m.jpg&hash=f91583c49389dda103303da1ac3500a4c40dd1d0) (http://www.fotosik.pl/showFullSize.php?id=fa7ef08be5f9a3d3) (https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimages41.fotosik.pl%2F202%2F89fa6b09e1eccf4em.jpg&hash=7471db6fcaf8ac5544a350d9bf52a5cb4d2ac553) (http://www.fotosik.pl/showFullSize.php?id=89fa6b09e1eccf4e) (https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimages40.fotosik.pl%2F202%2F6b2146b8454352c3m.jpg&hash=88d67e1dd77f72f5c6f80adc30c991f68dda2e64) (http://www.fotosik.pl/showFullSize.php?id=6b2146b8454352c3) (https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimages50.fotosik.pl%2F206%2F3a7f5cbc15885b8em.jpg&hash=c683e88260fcf1129948aff56ec2f2b03937a15b) (http://www.fotosik.pl/showFullSize.php?id=3a7f5cbc15885b8e) (https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimages37.fotosik.pl%2F202%2F6fb8d0f281559638m.jpg&hash=120f19f4a5222a7e9f7679645490596c2b3b374f) (http://www.fotosik.pl/showFullSize.php?id=6fb8d0f281559638) (https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimages39.fotosik.pl%2F202%2Fd39fae72d321b130m.jpg&hash=1067473ff57ff210b216a7d5b61cb4128a9a98bd) (http://www.fotosik.pl/showFullSize.php?id=d39fae72d321b130) (https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimages42.fotosik.pl%2F118%2F1baf1c7739f63a1cm.jpg&hash=0bf132033f43391ae476c67f932f1d00d37bbbb8) (http://www.fotosik.pl/showFullSize.php?id=1baf1c7739f63a1c)
Roewe 750:
(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimages42.fotosik.pl%2F118%2F2be657710c22e5f0m.jpg&hash=532263486fbe6753a808a8d5c588a4fd4af49210) (http://www.fotosik.pl/showFullSize.php?id=2be657710c22e5f0) (https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimages45.fotosik.pl%2F206%2F5a9a60ffb6972b7bm.jpg&hash=4430a9c6fe9a46206d20ebd338b0d2ccdfd8dc6e) (http://www.fotosik.pl/showFullSize.php?id=5a9a60ffb6972b7b) (https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimages49.fotosik.pl%2F206%2F70ffc4644c488104m.jpg&hash=6de8689fc727c5286d4562645ca4f419a0c0e957) (http://www.fotosik.pl/showFullSize.php?id=70ffc4644c488104) (https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimages43.fotosik.pl%2F206%2F5de6f7011181ea51m.jpg&hash=ae2215e907ef2bca652099f5d91f2c53d1ef0d75) (http://www.fotosik.pl/showFullSize.php?id=5de6f7011181ea51) (https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimages48.fotosik.pl%2F206%2F0b93df20f6e0443em.jpg&hash=8984df352da04cb7f5e755acaff77ab6533b7e1a) (http://www.fotosik.pl/showFullSize.php?id=0b93df20f6e0443e) (https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimages48.fotosik.pl%2F206%2Ff2e6a42b08936545m.jpg&hash=91d5e938e6f390bfcfb42a8d10b569f9573b933b) (http://www.fotosik.pl/showFullSize.php?id=f2e6a42b08936545) (https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimages37.fotosik.pl%2F202%2F15432a6b8ec3c392m.jpg&hash=6b2043179a34e7778ee1ce80970aef1a47d91c4f) (http://www.fotosik.pl/showFullSize.php?id=15432a6b8ec3c392)
(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimages41.fotosik.pl%2F202%2F55889dcc12ae5978m.jpg&hash=dabe962637b152c13b1b6bea02ab6d08284fb2d8) (http://www.fotosik.pl/showFullSize.php?id=55889dcc12ae5978) (https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimages38.fotosik.pl%2F202%2F60f07f9ab023ed6dm.jpg&hash=1ef15d284b7b18523e658d81419addc54d3a5060) (http://www.fotosik.pl/showFullSize.php?id=60f07f9ab023ed6d) (https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimages50.fotosik.pl%2F206%2F70de93a7c7b98ca7m.jpg&hash=ad0c70a83e8796bfce83bb5cf6e9e097a435a31a) (http://www.fotosik.pl/showFullSize.php?id=70de93a7c7b98ca7) (https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimages47.fotosik.pl%2F206%2Fea38f2e6d04f584am.jpg&hash=9359b805690f899cbca81c70742266bc5789b9e7) (http://www.fotosik.pl/showFullSize.php?id=ea38f2e6d04f584a) (https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimages46.fotosik.pl%2F205%2F636c655f18662da4m.jpg&hash=d82dd9c24c9b4c92f0b008ff61e78f5aa073ef44) (http://www.fotosik.pl/showFullSize.php?id=636c655f18662da4) (https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimages44.fotosik.pl%2F206%2F7892bad193f94fe1m.jpg&hash=235320ee296dcd94f72bde5af40f246d4b321935) (http://www.fotosik.pl/showFullSize.php?id=7892bad193f94fe1)
(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimages40.fotosik.pl%2F202%2Ff6bb2803a7bd27acm.jpg&hash=9385b8d114ef28b92e5a2a49c8017614b2972cf1) (http://www.fotosik.pl/showFullSize.php?id=f6bb2803a7bd27ac) (https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimages49.fotosik.pl%2F206%2Ff72831e645c97dd3m.jpg&hash=7768d195e454153d08792eb9b75fbde8611ec21e) (http://www.fotosik.pl/showFullSize.php?id=f72831e645c97dd3) (https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimages45.fotosik.pl%2F206%2Fc2d4e1c160881e67m.jpg&hash=2677620f9b1808bdd28389acfb4c03f5df2fe8c6) (http://www.fotosik.pl/showFullSize.php?id=c2d4e1c160881e67) (https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimages46.fotosik.pl%2F205%2Fa8b0feb62bcd075bm.jpg&hash=59ebac61af0d0079d1844d2b83a9ed0f460e92d0) (http://www.fotosik.pl/showFullSize.php?id=a8b0feb62bcd075b) (https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimages41.fotosik.pl%2F202%2Fcb60a90f90e25257m.jpg&hash=cc8985da7dc73f24b5ceebab9637d0c28d09ddd7) (http://www.fotosik.pl/showFullSize.php?id=cb60a90f90e25257) (https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimages39.fotosik.pl%2F202%2Fc282a6872ebe13f2m.jpg&hash=03970a70f6db32cfa4f54590e15fae3347576991) (http://www.fotosik.pl/showFullSize.php?id=c282a6872ebe13f2)
(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimages41.fotosik.pl%2F202%2Fc05ba35703643be9m.jpg&hash=60cb4edd883f9a4a93cb83cbbc63b51ee032ae9c) (http://www.fotosik.pl/showFullSize.php?id=c05ba35703643be9) (https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimages41.fotosik.pl%2F202%2F877ca9582c8fb6e8m.jpg&hash=3313e726a0ffcd8d2ff21c11a09988d7811aa438) (http://www.fotosik.pl/showFullSize.php?id=877ca9582c8fb6e8)
Und geil? Nö wa? ;D
schlag mich, aber das mäusekino gefällt mir. ;D
Sorry für die schlechten Links sollten mit bildern sein aber mit dem Code hats was ;D Hab keine Lust es auszubessern ;)
Zitat von: sven am 28. September 2009, 17:28:43
schlag mich, aber das mäusekino gefällt mir. ;D
Ja, ich sehe da sowieso eine lustige Ansammlung von Zitaten anderer Hersteller.
Ich bin kein Mäusekino-Freund, aber es gibt wahrlich schlimmere Exemplare. ;D
Zitat von: Remi55 am 28. September 2009, 17:29:37
Sorry für die schlechten Links sollten mit bildern sein aber mit dem Code hats was ;D Hab keine Lust es auszubessern ;)
Find' ich einsame Klasse! ;D
werden die Auto´s schon offiziell nach Polen importiert?
Ka wie die dahin gekommen sind ;D :D Haben paar Leute aus dem polnischem Roverforum auf der Messe durch Zufall entdeckt. ;D Angeblich soll die Firma Pol-Mot welche Traktoren oder so etwas herstellt, jetzt der polnische Vertriebspartner für Roewe sein. Da haben die gleich mal auch die Roewe's zu Messe mitgebracht :D
ah ja und die autohäuser Fiat und Ala romeo sollen den Service für die Roewe übernehemen.
Der Motorraum hat einige pikante Details zu bieten.
Grüße
Christian
Ja, einen schönen Öleinfülldeckel und einen interessanten Krümmer!
Danke für die Korrektur ;)
Bäh. Noch ein Audi/VW Grill mehr auf der Welt.
Macht die Marke bzw. den 750 natürlich unverwechselbar. Wenigstens die Tachoeinheit verweist auf seinen Ahnen ;D
Also ich persönlich find den 550 klasse, vor allem als Hatchback. Der Tacho ist besonders lecker ;D ;D
Sind irgendwelche Infos bzg Verfügbarkeit und Preise in Europa vorhanden?
Sobald die in D sind, werden die doch automatisch auch nach Polen importiert ;-)
Also in Polen gibts es derzeit nur 4 Modelle von Roewe 2x 550 un 2x 750 jeweils in schwarz und silber ;)
Hab mich vorher vertippt. Zu kaufen gibt es die Roewe bei Fiat & Ford ;) aber die haben angeblich in Polen jetzt nur ein prospekt und wenn man den kauft wird er in China zusammengebaut und nach 2 Monaten kann man ihn abholen :D
Ein Parteimitlgied in Polen hat schon einen ;D
http://www.efakt.pl/Borowski-dostal-limuzyne-na-chora-noge,artykuly,52573,1.html
Zu den Preisen:
Roewe 550: ~15-15.5 k€ (netto), Roewe 750: ~17.5 k€ (netto) - abhängig vom Motor. Zu Zeit gibts keine Dieselversion nur einen V6. Angeblich soll noch 2010 eine Hybridversion des 750 herauskommen.
Zitat von: Remi55 am 29. September 2009, 11:33:47
...
Hab mich vorher vertippt. Zu kaufen gibt es die Roewe bei Fiat & Ford ;) aber die haben angeblich in Polen jetzt nur ein prospekt und wenn man den kauft wird er in China zusammengebaut und nach 2 Monaten kann man ihn abholen :D
...
Hihi, dann zahl ich erstmal 15.000 für'n Prospekt :cheesy:
*scherz*
hehe..
Finde aber die Verkaufstaktik bissl Müll, weil wer kauft ein Auto ohne vorher Probefahren bzw hineinsetzten einfach so aus dem Katalog. Wäre ja so als ob man sich bei Quelle ein Auto kauft ;D :D
Vom dem Roeweverträter wurde extra dazu gesagt, dass Fiat bzw Ford keine Ausstellungsstücke haben wird.
Na wunderbar :(
Nen bisschen mehr Service und die Dinger würden klasse laufen (sofern es wirklich kein China Müll ist)
Naja hab nun bei nem Ssanyong (oder wie auch immer die heissen) Händler nachgefragt, Antwort sollte bald kommen. Hab heute Mittag irgendwo per Google gelesen, dass die die auch vertreiben werden. Mal sehen.
Aber klasse sehen die schonmal aus :P
Zitat von: Kouichi am 29. September 2009, 22:24:08
Aber klasse sehen die schonmal aus :P
du machst dir hier grad keine Freunde :evil: :D ;)
zumindest die Crashtests sollten die Hobel gut überstehen, laufen ja angeblich auf der 75 Plattform..
Hier noch paar Videos:
http://www.youtube.com/watch?v=52Z_Trujtnw&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=IdMtSK2GPis&feature=fvw
Hoffentlich machen die mal eine TopGear Folge vom Roewe ;D
Coole Werbung :
http://www.youtube.com/watch?v=b09uN1f3rhE&NR=1
Hammer wie schnell das doch jetzt ging. Das hätten einige hier bestimmt nicht gedacht ;)
Der 75 sieht geil aus :D. Den würd ich fahren :)
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Roewe_W5_China_2012-06-02.JPG&filetimestamp=20120602150735
der Roewe W5
sieht schon bissl stuhlig aus...
Da haben sie das geklaute Modell --->http://1.bp.blogspot.com/-03yKtSNberk/TejZFqz7o0I/AAAAAAAAABo/dn5o48Eg5Rg/s1600/ssangyong-rexton-ii-222.jpg
... nocheinmal geklaut
ist doch nix neues...
(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fmg-wiki.britische-klassiker.de%2Fimages%2F0%2F08%2FRexton_01.jpg&hash=a02fcebb74b59010dd962f102251cc5706c4e927)
war doch schon früher mal angedacht...
Verfolge das hier natürlich weiter. Traurig um MG/Rover, schöne Modelle bis heute.
Ist das hier auch so ein Foto derer, die in Longbridge unfertig stehen geblieben sind damals? (Stutze wegen Kennzeichen, Schrauberhalle und unfertiger Grill brachten mich zu der Annahme)
Hat ein wenig was vom Pajero find ich.
Guter Tipp, hab auf das Nummernschild nicht geachtet, aber da Zulassung 2004, gibt es ein Auto. Und wenn man es checkt, kommt folgendes:
RX04XSE, Ssangyong Rexton Rx270 Sx5 Auto (Estate)
:D :D :D
Also noch die Zeit, wo man die Partnerschaft mit Ssangyong eingehen wollte und "Nummernschild-Ausleihe" intern bzw. für Marketing wohl so lief.
Denn der Rexton sind ja etwas anders aus ;)
Eventuell wurde auch mal wieder ausprobiert, welche (hier Front-)Teile austauschbar sind. :huh:
war mal ne designspielerei bei mg...
http://mg-wiki.britische-klassiker.de/index.php5?title=MG_Rexton
Bin zwar kein Fan von solchen Autos aber der schwarze MG Rexton oben rechts (AUF DEN LINK ÜBER MIR KLICKEN!!!) sieht gar nicht mal so doof aus.
gruß
chris
Zitat von: Xpower am 26. Juni 2012, 02:13:17
war mal ne designspielerei bei mg...
http://mg-wiki.britische-klassiker.de/index.php5?title=MG_Rexton
http://mg-wiki.britische-klassiker.de/index.php5?title=Fahrzeugtypen#Motorsport_.2F_Projekte_.2F_Prototypen
Klasse Übersicht (ganz unten) von Projekten und Prototypen :-o
Schöne Übersicht - und schöner Streifzug durch die (Automobil)Geschichte.
Und was für schicke Designs darunter vorkommen...
@roverlook: Sowas kann man "checken"? Hab sowas hier gefunden, das führt aber nicht so weit, wie Deines. (https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fforum.mg-rover-freunde.de%2FBUBS%2Fthumb%2F28733.jpeg&hash=c57b8286165f61322fbfc2fe8bbf9eacd6103438) (http://forum.mg-rover-freunde.de/BUBS/view/28733)
Wie/wo bekommst Du sowas heraus?
Zitat von: Roverlook am 26. Juni 2012, 04:48:19
http://mg-wiki.britische-klassiker.de/index.php5?title=Fahrzeugtypen#Motorsport_.2F_Projekte_.2F_Prototypen
Klasse Übersicht (ganz unten) von Projekten und Prototypen :-o
yep nur noch nicht dazugekommen alle mit bildern und texten zu versehen... ist mal wieder ne aufgabe für den kommenden winter...
Zitat von: Dennsen am 26. Juni 2012, 08:27:28
@roverlook: Sowas kann man "checken"? Hab sowas hier gefunden, das führt aber nicht so weit, wie Deines.
Wie/wo bekommst Du sowas heraus?
Du kannst sogar noch ein bißchen mehr checken, mit Geldeinsatz ;)
Die engl. Kennzeichen = Plates bleiben ja am Auto "dran" bzw. verbunden (auch wenn jemand zwischendurch auf private plate wechselte), so lassen sich über diverse Anbieter die Historie des Autos herausfinden. Z.B. ob noch offene Finanzierungen, wieviele Fahrzeugbesitzer (allerdings ungleich Anzahl Halter), ob schwerwiegende Beschädigungen/Unfall mit Versicherungsbeteiligung (gerade bei MGR schnell wirtschaftlicher Totalschaden) und -wenn bei großen Inspektionen und TÜV (MOT) mit eingetragen- auch die km-Stände der letzten Jahre.
Bekanntester UK-Anbieter: HPI (Synonym für Fahrzeugcheck = HPI-Check) www.hpicheck.com
Was für ein Auto es ist, kann man hier nach Eingabe des Kennzeichens bereits kostenlos sehen: www.mycarcheck.com
na der check stimmt aber nicht :D
wenn ich meine alte zr nummer KAU369N nehme kommt da bissl zuviel hubraum raus :D :D
Schönen Rolls Royce hast Du da :D :D :D
KAU369N, a Rolls Royce (4 Door Saloon)
Das ist ja interessant. Aber dies plate ist nicht vergleichbar mit der Fahrgestellnummer? Auf der zweiten website wird man zur Eingabe der registration number aufgefordert - das ist ja das Kfz-Kennzeichen. Die können dort also über das Kennzeichen die Hostorie eines Fahrzeuges einsehen, fetzt.
Wer da alles mit wem zusammen arbeiten muss, um diese Daten irgendwo abfragen zu können. Von deren Verarbeitung und Speicherung mal abgesehen. Meldebehörden, Kfz-Zulassung, Versicherungen, Polizei...
Kannte ich noch gar nicht. Gibt's sowas bei uns eigentlich auch?
Wo hätte mir bei meinem Rover diese Nummer auffallen müssen? Auf dem Aluschild im Türrahmen? In irgendwelchen Unterlagen? Oder haben das nur die, die mal eine englische Zulassung hatten?
und @xpower: Dann hast Du dazu noch einen historisch sehr wertvollen ZR aus August 1974 - Juli 1975, toll.
Rover Deutschland hatte ja auch paar Marketing NE Kennzeichen, die mal zwischen den Modellen für Fotos getauscht wurden, so denke ich mir das hier bei dem Rexton auch - zudem dürfte in China in den Hallen kein Hahn nach engl. Kennzeichen krähen ;)
Auf der anderen Seite werden ja auch UK-Kennzeichen frei, wenn - wie wahrscheinlich hier beim ZR - ein Auto für den Export abgemeldet und das Kennzeichen "eingezogen" wird. Ob der alte Besitzer des ZRs sich danach einen Rolls Royce kaufte, ist möglich, aber unwahrscheinlich ;)
Die Daten sind auch zum großen Teil freiwillig, hab solche Car-Checks schon dutzende Male machen lassen, bei vielen fehlen z.B. die Meilen-Stände der letzten Jahre, eher Glückssache, wenn die mal mit im Check-Report stehen. Kommt halt immer drauf an, mit wem die Check-Anbieter zusammen arbeiten. Einen Zwang bei jedem jährlichen MOT(Tüv Termin) Daten bzw. Meilen-Stände an xy zu übertragen besteht nicht - wäre aber gut.
Bei Verkauf bzw. Wechsel Halter (keine Besitzer in UK-Papieren) könnte man die Meilenstände immer mit aufnehmen, aber wie gesagt, halt kein Zwang, auch nicht von der DVLA Kfz-Behörde.
Habe selber auch etwa "nur" 4 fraud checks in all den Jahren dabei gehabt, also wo im aktuellen Angebot ein niedrigerer Meilenstand angegeben wurde als im HPI-Check hinterlegt, da sind die Verkäufer natürlich in Erklärungsnot ;)
Viel häufiger kommt es gerade bei MGR vor, dass es einen Cat C oder D Schaden gab und die Versicherung aufgrund nicht wirtschaftlicher Reparaturkosten das Auto abgeschrieben hat (write off) = dem Besitzer ausgezahlt hat. Versicherungen bieten solche dann bei Auto-Auktionen an. Dort wird es dann von Händler xy gekauft, repariert und dann wieder angeboten. Je nach Schaden muss vor erneuter Zulassung eines solchen Cat C oder D Autos (die anderen A und B sind Brand oder so stark beschädigt, Reparatur unmöglich oder kompletter Verlust, daher nur C oder D erwähnenswert) ein Roadcheck gemacht werden. Das Kennzeichen bleibt aber gleich, so daß man dann in so einem Car-Check Report so eine versicherungstechnische Abschreibung finden kann (car is written off), womit dem Kaufinteressanten klar wird, es gab bei diesem Auto einen Unfall.
Eigentlich ne gute Grundidee, aber es machen halt zu wenig mit und man weiß vorher nicht, wieviele Daten man als interessierter Käufer bei so einem Check auch wirklich bekommt.
Übrigens sind die alten TÜV = Motberichte jetzt digital verfügbar. Wie weit zurück und wie man bzw. der aktuelle Besitzer/Halter eines Autos in UK die jetzt bekommen, z.B. alte "nachbestellen" kann, weiß ich nicht genau. Ist ein neuer Service seit 2011.
Achja, ja, car plate = car reg(istration) = Auto-Kennzeichen, einmal halt das Blech ansich und einmal die Nummernkombi.
Nein, Fahrgestellnr. wäre VIN-Number (vehicle identification number)
Und halt noch Motor Code.
Wenn ich das so lese Roverlook, dann wirkt das wie ein rein englischer Service, den man sich dort hat einfallen lassen. Bei Gebrauchtwagenkäufen ist dies natürlich eine attraktive Sache.
Heißt das, dass der Wagen, sobald das erste Mal in UK zugelassen, in dieser Datenbank erfasst wird (sofern man das als Besitzer nicht verneint)?
In Deutschland gibt's sowas nicht?
Zitat von: Dennsen am 28. Juni 2012, 14:29:46
In Deutschland gibt's sowas nicht?
Natürlich nicht. Hierzulande müssen sogar Häuser bei StreetView verpixelt werden. Datenschutz halt.
Nur komisch, dass viele Leute die ihre Häuser verpixelt haben anscheinend FaceBook geil sind... Sry, zurück zum Thema.
gruß
chris
Das ist ja ein privater Service. Ob z.B. HPI Zulassungsdaten (also mind. Kennzeichenkombi) vom DVLA regelmäßig bekommt, weiß ich nicht.
Da es aber ein privater Markt ist und dementsprechend auch Konkurrenz zu HPI gibt (glaub, schon 10 Anbieter gesehen, selbst eBay.co.uk hat einen eigenen Check), kann es ja nicht sein, dass der eine Daten bekommt und der andere nicht. Woher die die Daten letztendlich haben, werden die logischerweise nicht im Detail mitteilen, ist ja ein entscheidener Wettbewerbsfaktor.
Ein entsprechende Einwilligung, also Haken bzw. Kästchen oder Erklärung dazu in den Zulassungspapieren (V5 Dokument) oder auf den Ummeldungsabschnitt hab ich noch nicht gesehen. Ich vermute, so einer könnte bei den Versicherungsverträgen mitdabei sein - von denen und Finanzanbietern (z.B. Leasingfirmen) kommen wohl die meisten Daten.
Wünschenswert wäre, wie schon von mir erwähnt, wenn die Werkstätten, die den TÜV = MOT durchführen, jedes Jahr den Meilenstand melden würden. So hätte man wenigstens regelmäßige und wahrscheinlich lückenlose (1x Jahr MOT fällig) Daten.
Ich vermute auch aus diesem Grund sind die alten TÜV/MOT Papiere jetzt für die Besitzer/Halter zum selber Ausdrucken freigegeben worden, denn da steht ja auch der Meilenstand auch immer drauf.
Aber wir kommen mittlerweile ganz schön vom Thema (News über Roewe-Modelle) ab ;)
Zitat von: Roverlook am 28. Juni 2012, 21:09:40
(...)
Aber wir kommen mittlerweile ganz schön vom Thema (News über Roewe-Modelle) ab ;)
Stimmt, passiert manchmal ;) - Danke für die interessanten Infos, schon sehr informativ, welche Möglichkeiten es so gibt.
Dann hier was Neues (?) - zumindest hab ich's hier noch nicht gelesen:
(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fforum.mg-rover-freunde.de%2FBUBS%2Fthumb%2F28753.jpeg&hash=b3abe295cc378a9717f75aab5be2c7536c0fa40f) (http://forum.mg-rover-freunde.de/BUBS/view/28753) (https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fforum.mg-rover-freunde.de%2FBUBS%2Fthumb%2F28754.jpeg&hash=6f9c9ca72e1250982637281dd46449ed44e06138) (http://forum.mg-rover-freunde.de/BUBS/view/28754) (https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fforum.mg-rover-freunde.de%2FBUBS%2Fthumb%2F28755.jpeg&hash=752aa17e7b9ceca99512ef117d7798273c83bec8) (http://forum.mg-rover-freunde.de/BUBS/view/28755)
Quelle: http://saab-rover-blog.net/2012/03/31/der-neue-roewe-950/
Hm... ein VW Insignia oder vielleicht doch eher ein Opel Passat?
Hmmmmm? :cheesy:
gruß
chris
Armaturenbrett-Mitte errinnert mich iwie stark an die des Hyundai i30 2012. :huh:
Und liegt das an den Bildern oder ist der wirkl. so zusammen gedrückt??
So und nach kurzem kritisierenden Erstaunen:
So an sich scheint er hochwertig mit seinen Materialien dazustehen und das gefällt.
Am besten auch das Modell noch nennen, z.B. für die Suche ;)
"Der neue Roewe 950
Bisher war das größte Modell von Roewe der 750, der auf einer verlängerten Plattform des Rover 75 basierte und im Design ein lediglich modifizierter Rover 75 war. Der neue 950 baut jetzt auf einer GM-Epsilon II Plattform auf. Interessanterweise nutzt der 950 die verlängerte GM Epsilon II-Plattform, die auch vom Saab 9-5II und vom Buick La Crosse genutzt werden."
Nebenbei wundert mich immer wieder, dass relevante News in diesem Saab-Blog zu finden sind ;) :D
Stimmt, steht nur im Link.
Der Roewe 950 ;D
Steht auch auf dem Kennzeichen...
gruß
chris
Zitat von: c00]LsPoT! link=topic=23572.msg440043#msg440043 date=1340968109]
Steht auch auf dem Kennzeichen...
Ach deswegen werden hier immer die Kennzeichen bei Mitgliederfotos verpixelt, damit man sie nicht über die Suche findet :-P :D
Dann ist der 950 ja doch ein Biuck Insignia a la Roewe!
Habe das ganze hier in den letzten Monaten nicht mehr so intensiv verfolgt!
Aber was hat denn Roewe mit GM zu tun, oder wieso nutzen die deren Plattformen?
Saab 9-5, Buick LaCrosse und Opel Insignia nutzen dieselbe Plattform.
Gruß
STefan