Tach!
Neues aus England!
MG aka. Modern Gentleman ist wieder da, mit TF Facelift!
Sieht gar nicht schlecht aus. Aber Modern Gentleman brauch' ich trotzdem nich. :)
(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.austin-rover.co.uk%2Fimages%2Fnews200705_07.jpg&hash=b246f07b82f85d5676fb65c2b995a80d84ae939b)
(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.austin-rover.co.uk%2Fimages%2Fnews200705_08.jpg&hash=3829adf4eca3f8b5c9761f8a1c0e390b6ae2cdb1)
(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.austin-rover.co.uk%2Fimages%2Fnews200705_10.jpg&hash=bf01193c958d7dc8ad9598140d49371e29de59e5)
Und ein Shot in High Res:
http://www.austin-rover.co.uk/images/news200705_09.jpg
Quelle: austin-rover.co.uk
Oh, sie fahren?
Ein Teilerfolg! ;D
Viel Spaß mit den Modern Gentleman, ich brauch keinen... ;)
ja, wie jetzt?
heißt das wirklich jetzt Modern Gentleman?!?!
Zitat von: -trouble- am 29. Mai 2007, 20:28:13
ja, wie jetzt?
heißt das wirklich jetzt Modern Gentleman?!?!
ajo trouble-san ;D
Sieht doch recht annehmbar aus. Ist aber trotzdem eine Frevelei! MG = Morris Garage! :evil:
Ich finds reshape gelungen.
Grüße
Christian
ich finde den "Kühlergrill" ohne typische MG Strebe ziemlich daneben, aber unterer Frontbereich ist gelungen (is ja wohl auch die alte :D :D :D, ach ne, doch etwas anders :-o ;D)
was heißt ohne typische MG-Strebe, so typisch war die nun auch nicht, zumindest war sie weder beim MGF noch bei ZR/ZS/ZT MKI ;).
Außerdem wird das Design doch in Longbridge gemacht, soweit ich das mitgekricht hab.
Grüße
Christian
stimmt, hab den MG F vergessen, hab immer die Mittelstrebe im Kopf ;)
Die Chinesen sind eigentlich ziemlich einfallslos, der neue MG TF wie erwähnt Front Mix aus F und TF (Scheinwerfer), auch beim neuen 750, die sportliche Version mit der alten! MG ZT Front und die normale mit der neuen Front, so macht man Recycling :)
Jaja, nicht hauen, ich weiß, besser als gar nichts zu machen und die Marken sterben zu lassen :angel:
Ich find die Teile auf den Bildern gut, sehen eindeutig nach MG aus und auch die Farben mit den schwarzen felgen machen sich gut :)
Ist die Motorenpalette auch ünernommen worden!?
Gruß
Die K-Serie wird glaube ich weiter verbaut, nur gibts keinen VVC mehr.
Bis auf den VVC, ja. Der erreicht die Euro4 nämlich nit :embarassed: :rolleyes:
Grüße
Christian
Ok, hört sich eigentlich auch gut an da die Fahrleistungen des TF 136 wirklich ausreichend sind und ich die Motoren geil finde ;D
Gruß
Ihr könnt sagen was ihr wollt... wenn mir den einer vor dir Tür stellen würde.. ich würd ihn sofort fahren ;)
Zumindest bis zum ersten ZKD-Schaden. Ich denke das wird vor allem den Jungs bei Roadstervision am Herz liegen:
Die Frage, inwieweit technische Verbesserungen zur Vermeidung der ZKD-Problematik Einzug gehalten haben.
Grüße
Christian
sollen wir Wetten abschließen ;D
Wär ja durchaus mal ne Möglichkeit, dass die diese Renndichtung verwenden... oder zumindest die vom Land Rover ;)
Naja, aber beim F und TF ist es durch das Mittelmotorkonzept dadurch alleine nicht getan.
Grüße
Christian
ich finds gar nicht übel! zumindest in dem metallic orange, gefällt er mir wirklich gut ;)
Find die Teile auch schick, nur diese Flatterspiegel hätten sie mal ändern können.
Und zur ZKD-Problematik haben die Chinesen wohl auch eine neue Dichtung entwickelt.
Hat jemand Infos darübder wieviel jetzt dieses "Chinesische Spaßmobil Made in GB" kosten soll?
Hat schon jemand Infos über Händler und wann die ersten MGs in den Verkaufsräumen stehen sollen?
hat schon jemand Infos wann die ersten Ersatzteile für den gibt ;D ;D
Dann wäre ja auf Jahre ausgesorgt ;D ;D
Ich finds gut, solche Modelle sollten meines Erachtens gut gehen, solange die Qualität und der Preis stimmt. Nur fahr ich sicher keinen Roadster ^^
Zitat von: AC-3EX am 29. Mai 2007, 20:26:53
Aber Modern Gentleman brauch' ich trotzdem nich. :)
Könnten von mir aus auch Misshaped Goblins heißen .... Solang MG draufsteht :D
Ich find´s super dass es endlich wieder neue MG´s gibt. Das Facelift gefällt mir gut. Die neue Frontschürze ist schön, da sie an den (meinen :*) F erinnert und sozusagen als eine Hommage an den F interpretiert werden kann. Ausserdem sieht der TF durch den veränderten unteren Teil der Schürze aus, als wenn er :)"lächeln" :) würde und dass macht ein Auto auf jeden fall sympathisch.
Ich finde die Rückbesinnung auf die F-Front auch gelungener als die TF-Glatt-Nase. ;D ;D
Ausschauen tut er demnach ganz gut. Aber ob das alles nur Schein statt Sein ist, bleibt abzuwarten.
vorallem habens die "Umrüster" leichter , die auf der einen Seite die TF Scheinwerfer wollen aber auf die alte F Front nicht verzichten :D :D
mir fiele da spontan einer ein :embarassed: :embarassed:
wer das wohl sein könnte ;D
Ich muss sagen, ich finde die überarbeitete Front auch gar nicht schlecht.
Ich kann allen wirklich nur die neue MG-UK-homepage ans Herz legen, die ist inzwischen ordentlich gespickt mit Infos, Bildern und neuen Bildschirmschoner.
www.mg-rover.com (http://www.mg-rover.com)
Hoffentlich folgen bald die weiteren Modelle und der Vertrieb in Europa.
sind da auch schon News über die anderen MG Modelle zu finden?
Bei mir geht das mit dem Flash tieeeeerisch langsam und ich finde nix zur Z Reihe
Dito. Ich wart auf den MG 5 und dann wird Karosserie umgebaut ;D
umgebaut oder recycelt ;D ;D ;D ;D
New TF rolled out at Silverstone International
(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.austin-rover.co.uk%2Fimages%2Fnews200706_10.jpg&hash=98d5d95a4cce2ebe258ed993a8376134a1bca76a)
Quelle: www.austin-rover.co.uk
aus dem Inhalt:
Der neue TF wurde just auf dem 57. MG International Race meeting in Silverstone dem breiten Publikum vorgestellt.
Er soll einige technische Änderungen erfahren haben, neben den optischen ersichtlichen Änderungen...
NAC-MG Angestellte waren anwesend um den Enthusiasten die Änderungen des neuen TF zu erläutern.
zum Event: das MG International Race meeting in Silverstone findet jedes Jahr statt und erreichte dieses Jahr einen Rekord von 550 Einträgen für Rennen. Außerdem wurde dieses Jahr das Hauptrennen "MG Trophy" für MG TF und MG ZR von NAC-MG gesponsort.
Grüße
Christian
steht die 500 so wie immer für ps? ;D
Und welche Technischen Änderungen?!?! :-o
Motor hat Euro 4 und das war's.
und damit wohl kein VVC mehr? :-P
Nö, nur der 135, was anderes ham se net.
LE 500 = Limited Edition von 500 ;)
Zitat von: AC-3EX am 28. Juni 2007, 09:53:47
Motor hat Euro 4 und das war's.
Quellen ? :) Würde mich interessieren..
Grüße
Christian
geht zwar um den MG 7, aber betrifft ja auch den "neuen" k-motor!
-> http://www.autoexpress.co.uk/carreviews/firstdrives/208467/mg_7.html
...."Powering the model we tried is the 1.8-litre turbocharged K Series motor that Rover originally debuted in 2003. It's fitted neatly under the bonnet - there are no stray wires and pipes in the engine bay - and has been tuned to meet strict Euro IV emissions regulations. Work has also been done to boost reliability, and MG is promising an end to the head gasket failures that plagued earlier models."....
ja, das hatte ich auch schon gelesen, mich würde vielmehr interessieren was am TF technisch noch geändert wurde, bzw. woher Jörg die Info hat, dass der Motor die einzige Änderung ist.
Grüße
Christian
Gibts schon genauere Infos wann die anderen Modelle zurückkehren bzw. ab wann sie wieder
produziert werden sollen!?
Noch dieses Jahr sollen 13.000 MG7 (und MG7T) gebaut werden (erst in China und später auch Longbridge). 2008 werden das MG TF Coupé (gebaut in Oklahoma City) und höchst wahrscheinlich auch die Ersatzmodelle für ZR und ZS veröffentlicht.
Bis 2011 sollen 85.000 MG7 und 25.000 MG TF vom Band gerollt sein.
Quelle: http://www.answers.com/topic/nanjing-automobile-group-corporation
Eigentlich machen die Chinesen genau den gleichen Fehler den BMW auch schon gemacht hat!
Warum nicht erst den 25 oder ZR oder MG 3(... wie auch immer) einführen, als Massenmodell!
MG7 und TF sind nicht für "Jedermann" ,entweder zu teuer oder zu unpraktisch!
Es ist aber auch kein Geheimnis, daß die Chinesen auf große Autos stehen. Es ist derzeit dort offenbar sogar ziemlich trendy, sich fahren zu lassen. Deswegen gibt es dort so manches Auto mit langem Radstand. Laßt die mal machen - bis jetzt haben sie sich ziemlich gut geschlagen. ;)
Ich denke auch, dass sich der MG7 und der Roewe 750 in China gut verkaufen werden. Der TF soll ja hauptsächlich MG auf dem amerikanischen Markt reetablieren.
Wenn SAIC Jaguar kaufen sollte, stellt sich natürlich die Frage, ob man den Roewe 750 mit angeblichem Premiumanspruch und erfundener Tradition weiter so vorantreiben wird. Davon abgesehen besteht ja noch die Möglichkeit, daß Ford die Marke Rover verkauft. Ich bin da nur begrenzt amused. :huh:
hatjemand von euch auch den crashtest vom brilliance bs6 gesehen?
erschreckend!!!!!! a- und b-säule sind beim frontcrash mit zusammen gefaltet worden! da hat man keine chance als insasse! ist in der aktuellen adac-ausgabe zu sehen...
Jupp, steht auch irgendwo hier im Forum, Thread hiess glaub ich "die Chinesen mal wieder" im Smalltalk oder so....
Hier bei ADAC TV kann man den Crashtest-Bericht anschauen:
Zum Crashtest (http://www.adac-tv.de/index.php?clip=070620_Crashtest.wmv&id=263)
Daß man von "Premium" ja weit entfernt sein wird, war ja klar, aber das hier ist eine Blamage. Da sind europäische Kleinwagen wesentlich sicherer.
Hoffentlich baut NAC-MG nicht so einen Mist. :huh: