Hallo zusammen,
für alle, die es interessiert, habe ich auf Basis der Zahlen des KBA (Kraftfahrt-Bundesamt) für die Neuzulassungen der Fahrzeuge von MG Rover eine Auswertung gemacht:
(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fforum.mg-rover-freunde.de%2FBUBS%2Fthumb%2F3787.jpeg&hash=fcc454c73bdf264fcf03c9f98508d462975070ae) (http://forum.mg-rover-freunde.de/BUBS/view/3787)
Grafisch dargestellt sind diese Zahlen natürlich besser interpretierbar:
(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fforum.mg-rover-freunde.de%2FBUBS%2Fthumb%2F3788.jpeg&hash=933aa7b6eaa1620fff5c84f6b10b03a1b337eb0e) (http://forum.mg-rover-freunde.de/BUBS/view/3788)
Demnach scheint der Verkauf eines noch nicht zugelassenen Fahrzeugs von MG Rover jetzt endgültig Seltenheitswert zu haben. :(
Der Bestand der zugelassenen Fahrzeuge wird somit nicht mehr merklich "aufgefrischt". :(
Also paßt auf Eure Autos auf. ;)
Bleibt zu hoffen, daß die getrennte "Wiederauferstehung" von Rover und MG die hohen Erwartungen möglichst erfüllen kann. :icon_thumright:
Für MG sieht es nach den Statements der Pressekonferenz "MG in Oklahoma" (http://www.okcchamber.com/page.asp?atomid=1614) nicht schlecht aus - es hätte wesentlich schlimmer kommen können.
Auf chinesisch gibt es immerhin schon eine "corporate designed" Website. :cheesy:
Grüsse
baueran
Der zuwachs von rover 25 / zr ende 2005 ist beachtlich, zumal mgr schon längst pleite war.....
Zitat von: Rocco am 15. September 2006, 23:39:38
Der zuwachs von rover 25 / zr ende 2005 ist beachtlich, zumal mgr schon längst pleite war.....
Ja, zu Witzpreisen noch schnell rausgehauen, was da war.
Zitat von: AC-3EX am 15. September 2006, 23:48:49
Zitat von: Rocco am 15. September 2006, 23:39:38
Der zuwachs von rover 25 / zr ende 2005 ist beachtlich, zumal mgr schon längst pleite war.....
Ja, zu Witzpreisen noch schnell rausgehauen, was da war.
Aber es wurden mehr 75 gebaut (glaube ich)...wo sind die alle hin.....?
Was gebaut wurde und was davon in Deutschland zugelassen wurde kann vom Trend her sogar gegenteilig aussehen. Außerdem war die Situation mit dem Verkauf der Restbestände nicht immer klar, da ja ein Ziel des Konkursverwalters PWC war, die Gläubiger zu befriedigen. Teilweise tauchten auch in einem Schwung Modelle auf dem deutschen Markt auf, die z.B. ursprünglich für Italien oder Frankreich bestimmt waren. Ein Beispiel ist der MG ZS 120 oder auch der MG ZS Diesel - offiziell sollte laut MG Rover in Deutschland ja nur der MG ZS 180 verkauft werden. So richtig ist der Verkauf der Restbestände aus Longbridge auf dem deutschen Markt für uns wahrscheinlich nicht nachvollziehbar. Autos mit ursprünglichen Ziel Deutschland könnten auch woanders hin verkauft worden sein. Teilweise standen die Autos ja sehr lange rum. Schade nur, wenn man annähernd neue Autos (lange gestanden - aber noch die Barcodes und Schutzhüllen vom Werk drauf) auf Halde sieht, die als Ersatzteillager mißbraucht wurden - habe solche Rover 75 vor ca. einem halben Jahr gesehen. >:-( Mit sehr viel Glück und Geduld kommt man aber evtl. noch an ein kurz eingefahrenes Schnäppchen. Der angemeldete MG Rover-Fahrzeugbestand wird aber kontinuierlich schrumpfen - leider. :(
Bleibt zu hoffen, daß uns die "SAIC Rover" und "Nanjing MGs" möglichst bald positiv überraschen. Die Pläne - gerade für MG - klingen nicht schlecht. Die Frage ist, ob die Nachfolge-Produkte unseren Erwartungen entsprechen können. Bisher konnten mich die noch rar gesäten chinesischen Autos wirklich nicht überzeugen. Die Chinesen lernen noch - aber sie tun das sehr schnell.
stimmt, sieht man genau an den Zahlen beim MG ZR Otkober 2005, das war die ganze Palette von Auto Wilde alleine bestimmt ;)
Aber ernsthaft, die Preise ziehen wieder an, merke ich deutlich bei meiner Suche und mit der Mwst. nächstes Jahr wirds noch schwieriger einen wie im Oktober zu Dumpingpreisen zu finden :(
Also meiner Meinung nach ziehen die Preise deutlich an!
Ich war gestern in Lage bei nem MGR Händler, der hatte da nen ZR105 neu ohne Facelift für 12.900?
Und auch noch ne Tageszulassung
Fand ich ja schon sehr übertrieben aber naja..
MFG Tobias
Krass wir haben einen von 15 zugelassenen 25/ZR im Aug 05
wahnsinn 15 Stück...
könnt schon wieder *schnief* ;(
Zitat von: baueran am 15. September 2006, 15:54:44
Also paßt auf Eure Autos auf. ;)
da ist was dran und dem rat werde ich folge leisten ;-)
Wie konnten denn überhaupt noch neue Diesel MG/Rover 2006 erstmalig zugelassen werden???
Alle Neuwagen müssen doch ab 1.1. 2006 mind. über EURO-3 Schadstoffnorm verfügen und der 2 L Diesel hat doch immer noch Euro 2 Norm, für den ZS und 75 gibts angeblich Partikelfilter.
Mehrere Leute hatten mir bei meiner Suche letztes Jahr erzählt, dass sei der Grund, warum alle Diesel noch bis Ende 2005 auf MG oder halt den Händler zugelassen wurde, es soll aber so ein Ausnahmepapier geben ???
Oder geht es schon um Euro 3 zu Euro 4 (also, ab 1.1. nur noch Autos Neuzulassungen mit Euro 4???).
Ja, so eine Ausnahmegenehmigung ist möglich. Aber ich glaube, da ging's sogar darum, dass nur noch EURO4-Fahrzeuge zugelassen werden. Bin mir aber da nicht sicher.
Soviel ich weiß, muss diese Ausnahmegenehmigung aber der Hersteller bzw. Importeur beantragen. Und da gibt's ja für MG- und Rover-Fahrzeuge ein kleines Problemchen...
edit: Hier nochmal ein Link dazu: http://www.verbrauchernews.de/verkehr/neuwagen/artikel/2005/12/0118/
Hi,
wegen der Zulassung ist das kein Problem,
habe meinen ZT190 auch erst am 17.01.2006 Neu Zugelassen.
Mann bekommt da ein wisch vom Fahrzeugservice (Region Hanover).
Und so siehts das aus´:
(https://beta.mg-rover-freunde.com/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fforum.mg-rover-freunde.de%2FBUBS%2Fthumb%2F4272.jpeg&hash=bf067ffa6478ee8eb118c3add4480d352453f97e) (http://forum.mg-rover-freunde.de/BUBS/view/4272)
Gruß
Rolf
die l-serie ist ein d3! ;)
Zitat von: sven am 12. Oktober 2006, 15:39:58
die l-serie ist ein d3! ;)
Meinst du jetzt mich?
Ich habe Euro 3 nicht D3
Gruß
Rolf
Mit L-Serie meint er den Diesel...
hier wurde gesagt der kleine 2 liter im 25/45 hätte euro2, das ist aber falsch. ;)
Zitat von: Roverlook am 12. Oktober 2006, 00:47:55
Oder geht es schon um Euro 3 zu Euro 4 (also, ab 1.1. nur noch Autos Neuzulassungen mit Euro 4???).
Zitat von: sven am 12. Oktober 2006, 16:28:34
hier wurde gesagt der kleine 2 liter im 25/45 hätte euro2, das ist aber falsch. ;)
Habs ja oben schon vermutet bzw. inzwischen nachgelesen, also es geht um Euro 3 und Euro 4 bei neu zugelassenen Dieseln. Aber aus der Ausnahmegenehmigung geht aber auch hervor, dass Ende 2006 die allerletzte Möglichkeit wäre, einen Rover/MG Diesel damit neu anzumelden.